Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2016, 11:09
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Da wir gerade dabei sind unsere Bahnen fertigzumachen, mal eine Frage:

Wo soll die Grenzlinie am Hochplateau gezogen werden?

Man will ja nichts verkehrt machen!
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2016, 11:39
Benutzerbild von Brandi
Brandi Brandi ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Da wir gerade dabei sind unsere Bahnen fertigzumachen, mal eine Frage:

Wo soll die Grenzlinie am Hochplateau gezogen werden?

Man will ja nichts verkehrt machen!
Direkt am Ende das Auflaufs. Und da der Platz für Ablegelinien nicht reicht wird analog zur 15 auf Abt. 1 ein Hilfsabschlagpunkt benötigt
__________________
____________________________

und auch in der 2. Bundesliga gilt:

ich bereue diese Liebe nicht!

. . .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2016, 20:24
Mona205 Mona205 ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Vienenburg
Beiträge: 100
Standard

@cash
du schriebst doch selbst "inoffizielles Treffen"
Glaubst du, das geht nur für Abt. 2?

Das Ergebnis bzgl. der Doppelwelle ist übrigens identisch zu Bahn 10 Beton, wobei es zunächst hitzige Diskussionen gab, ob man die Grenzlinie nicht zumindest auf den zweiten Hügel setzen kann, hinsichtlich des Platzes danach und der niedrigeren 3. Welle

Bahn 5 bekommt übrigens die Grenzlinie nach vorn verlegt analog 1 und 2, ebenso Bahn 8.

Geändert von Mona205 (01.04.2016 um 20:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2016, 21:49
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Hab gehört das am Rohrhügel der Mindestdurchmesser auf 50 mm erhöht wurde nach oben soll es keine Grenze mehr geben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2016, 17:50
Benutzerbild von Brandi
Brandi Brandi ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Hab gehört das am Rohrhügel der Mindestdurchmesser auf 50 mm erhöht wurde nach oben soll es keine Grenze mehr geben.
Würde mir gefallen
__________________
____________________________

und auch in der 2. Bundesliga gilt:

ich bereue diese Liebe nicht!

. . .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2016, 23:51
Benutzerbild von Wolke
Wolke Wolke ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 2
Standard

Auch wenn das alles ein Aprilscherz war. die Änderung der Grenzlinie am Blitz wäre durchaus sehr interessant!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2016, 15:22
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.540
Standard

Interessant wäre es an vielen Bahnen die schwachsinnigen Grenzlinien wieder abzuschaffen, so wie es in 80er/90er Jahren mal war
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware