Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2016, 17:59
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Und woher hat der DOSB seine Zahlen?
Ein ganzes Stück "weiter oben" hatte ich schon folgendes geschrieben:

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Man kann natürlich Statistiken blind vertrauen oder sie (mit Allgemeinsätzen) grundweg ablehnen -- ich finde es intelligenter und nützlicher, jede einzelne hinsichtlich ihrer Plausibilität einzuschätzen. Dazu können u.a. Fragen, woher die Zahlen stammen, wie der Verarbeitungsprozeß abläuft, wer darin involviert ist und welche Interessen eine Manipulation begründen könnten, helfen.

Nur mal als Denkanstoß: Welche Rolle spielt der DMV bei der Bestandserhebung des DOSB?
Ich hatte zuvor schon recherchiert und bin mir recht sicher darüber...

Weißt du es nicht oder ist deine Frage eine rhetorische und soll die Antwort "DMV" liefern? So oder so, es wundert mich, da du ja Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Mitglied des DMV-Präsidiums warst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2016, 19:42
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Thomas, dein Beitrag [07.12.2016, 21:20] erinnert mich stark an eine mündliche Prüfung bei meinem Studienabschluss. [...]
Zugegeben, wenn ich meinen Beitrag heute nochmal lese, kommt er doch sehr fordernd rüber. Tut mir leid, wenn ich da bei dir etwas altes angetriggert habe.

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Selbst wenn ich mir jetzt wirklich den Samstag um die Ohren schlagen würde, um meine alten Notizen und Auswertungen harausholen und auf deine Fragen hin aufarbeiten würde, dann könntest und würdest du immer noch nörgeln, dass ich nicht in jedem Fall die "Region" notiert habe oder nicht die genaue Zahl parat habe, die jetzt so oder so geantwortet haben. [...]
Ich hätte wirklich nicht gedacht, daß du soviel Zeit aufbringen müßtest und erwarte es auch nicht. Da du nach langen Jahren als Vorsitzender des BA Breitensports dort noch -- wie auch im BA Marketing -- Mitglied bist, hatte ich die Vorstellung, daß die Fragen ohne Mühe und Aufwand zu beantworten wären. Zumal es ja die Basis darstellt, auf der ihr eure Maßnahmen entwickelt. Du hattest ja die Tage schon geantwortet mit "[...] in unserem Fall, da sind wir über Annahmen wirklich schon weit hinaus, da sind die Ursachen klar und wurden auch schon in mehreren Veranstaltungen mit den Landesverbänden aufgezeigt. [...]".

Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, die zwei genannten Erkenntnisse, (1) Teilnehmer an "Breitensport"-Maßnahmen geben als Hinderungsgrund für einen Vereinseintritt an, daß ihnen das Wettkampfsystem zu aufwendig sei und (2) "unglaublich viele" gewonnene Vereinsmitglieder treten nach 1--2 Jahren wieder aus, weil "sie das von ihnen gewünschte Freizeitsportprogramm nicht vorfinden", anzunehmen -- wenn ich mich selbst davon überzeugen könnte, daß sie fundiert sind. O.k., auf die Regionen und genauen Zahlen verzichte ich, wichtig ist zu (1) aber schon, wieviele befragt wurden (ist übrigens "zu aufwendig" auf Zeit und/oder Geld bezogen?), zu (2), wieviele (Aktive/Passive?) das sind und wie sie befragt wurden.

Und die anderen Fragen wären doch sicher aus dem Stegreif zu beantworten gewesen, da es gar nicht um die Nennung von Zahlen ging (in der zweiten Frage wollte ich ja nur wissen, ob es welche gibt).

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
  • Wer oder was sind "erfolgreiche Breitensport-Absolventen"?
  • Heißt "unglaublich" [im] Zusammenhang [mit der Zahl von Austritten nach 1--2 Jahren], daß die Zahl als hoch bewertet wird; wenn ja, warum; gibt es Vergleichszahlen mit früheren Zeiten oder anderen Sportarten?
  • Was wäre ein "gewünschtes Freizeitsportprogramm" und was ist eigentlich unter "Freizeitsportler" (wir alle üben den Sport in der Freizeit aus...) zu verstehen?
Vielleicht gibt es ja noch eine kurze Antwortmöglichkeit -- das bisherige hin und her ist nicht gerade ohne Aufwand und bringt keinen weiter.

Geändert von tg (17.12.2016 um 10:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2016, 07:27
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Ein ganzes Stück "weiter oben" hatte ich schon folgendes geschrieben:



Ich hatte zuvor schon recherchiert und bin mir recht sicher darüber...

Weißt du es nicht oder ist deine Frage eine rhetorische und soll die Antwort "DMV" liefern? So oder so, es wundert mich, da du ja Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Mitglied des DMV-Präsidiums warst.
Dass die Fragen nicht vom Verband deutscher Brieftaubenzüchter kommen, sollte doch klar sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2016, 07:39
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Dass die Fragen nicht vom Verband deutscher Brieftaubenzüchter kommen, sollte doch klar sein.
Welche Fragen...?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2016, 10:59
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard

Die Angaben, nicht die Fragen, sorry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2016, 11:01
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard

Ich darf vielleicht mal die Frage hinterherschicken, welche Rolle die gemeldeten Zahlen sportpolitisch spielen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2016, 11:14
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
Standard

Meine Information ist, daß die DOSB-Bestandszahlen von den Landessportbünden kommen, an die die Verein ihre Mitglieder melden -- hast du einen anderen Kenntnisstand?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.12.2016, 11:23
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard

Das fände ich eher ungewöhnlich. Der DMV ist Mitglied im DOSB, also muss er auch melden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware