Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2021, 17:46
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Wenn die GTC nur als (einmaliges) Ersatzprogramm für den wahrscheinlich ausfallenden (Ligen-)Spielbetrieb 2021 kreiert worden wäre, sähe ich das Vorhaben nicht so kritisch. Es ist aber nicht so.
  1. Die GTC wird dieses Jahr ausgeschrieben unabhängig davon, ob es einen überregionalen Ligenspielbetrieb und/oder Deutsche Meisterschaften geben wird.
  2. Die GTC ist als zweijährige Veranstaltung angelegt (im ersten Jahr regionale, im zweiten überregionale Runden und Finale).
  3. Die Gruppe, die das Konzept vorgelegt hat, wollte schon jetzt eine dauerhafte Verankerung der GTC. Daß es ein Pilotprojekt (anderes Wort für „schleichende Einführung“) wurde, war der Kompromiß, nachdem die Mehrheit der SpwVV den Antrag abgelehnt hatte.

Die Einwände daraus sind:

Sollten die Punktspiele und DM stattfinden, werden die teilnehmenden Vereine Schwierigkeiten haben, die bis zu vier Spieltermine der regionalen Runde zu vereinbaren (dazu kommt evtl. sogar noch eine regionale Ausscheidung). Auf jeden Fall würde die Aktivität in der GTC zulasten der Pokalturniere gehen.

Wenn auch die GTC in der zweiten Jahreshälfte 2021 ihren Sinn erfüllen könnte (bei Absage des kompletten Pflichtspielbetriebs), so wird es im nächsten Jahr nur die überregionale Runde geben. Während die qualifizierten Mannschaften ihre Spiele (ggf. zusätzlich zu den dann hoffentlich wieder stattfindenden regulären Terminen) absolvieren können/müssen, steht für die ausgeschiedenen nichts an – das widerspricht einer kontinuierlichen Spielalternative (falls das die Motivation war) bzw. macht es notwendig, erneut über ein „Ersatzprogramm“ nachzudenken, wenn das 2022 erforderlich sein sollte.

Mit der Einführung eines weiteren, relativ ähnlichen und parallel ausgetragenen Pokal-Wettbewerbs schwächt man den DMV-Pokal. Wenn dieser an Attraktivität verloren haben sollte, wäre es angebrachter gewesen, hier Verbesserungen anzubringen (meinetwegen auch mit Elementen aus der GTC). Einen weiteren Wettbewerb auf überregionaler Ebene halte ich für kontraproduktiv, vielmehr ist der LV-Spielbetrieb (Ranglisten, LV-Meisterschaft, Pokalturniere) zu stärken.
Okay, das Hintergrundwissen fehlte mir. Dann kann ich die Vorbehalte durchaus verstehen.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware