 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

26.03.2021, 16:26
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Michael
Lockdown geht bis zum 18.04.2021, was ist mit der Kombi-WDM in Osnabrück die am 24.-25.04.2021 stattfinden soll? Übernachtung in Osnabrück? 
|
Ich bin mir nicht sicher aber ich meine das diesbezüglich von unserem Sportwart schon ein Mail kam.
Rein vom logischen her wird die Kombi-WDM nicht an dem Datum stattfinden.
Es wird meines Erachtens keine Möglichkeit geben das man in oder um Osnabrück übernachten kann, zudem ist es bis zum 18.04. vom Land Niedersachsen noch untersagt in größeren Gruppen zu trainieren.
Aktuell heißt es vom Land 2 Haushalte mit maximal 5 Personen über 14 Jahre oder 20 Kinder unter 14 Jahren mit zwei Erwachsenen.
Da sich das nach momentaner Lage bis zum 18.04.21 nicht ändern wird müsste sich deine Frage eigentlich erübrigt haben.
Im Zweifelsfall würde ich aber den Landessportwart fragen und du wirst postwendend eine Antwort erhalten.
Geändert von goligolem (26.03.2021 um 16:58 Uhr).
|

27.03.2021, 11:24
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Bei uns in Mönchengladbach erlaubt das Ordnungsamt zur Zeit nur 2 Haushalte und maximal 5 Erwachsene oder halt 20 Kinder unter14 Jahren mit 2 Erwachsenen.
Da hat man richtig Bock auf Einzeltraining denn was anderes ist es nicht, an einen Spielbetrieb ist in NRW glaube ich eh nicht zu denken.
|
Meinst du damit wirklich, daß in Mönchengladbach nur fünf Erwachsene gleichzeitig auf der gesamten Anlage trainieren/spielen dürfen? Hat die Stadt eine eigene Verordnung dazu?
Das Land NRW hat nämlich in den sog. „FAQ zu Ehrenamt und Sport“ ( https://www.land.nrw/de/wichtige-fra...virus#52eff6ab) näher beschrieben, daß und unter welcher Bedingung mehrere solcher Gruppen die Sportanlage nutzen können:
Zitat:
Zwischen den verschiedenen Personen oder Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben, ist dauerhaft ein Mindestabstand von fünf Metern einzuhalten.
|
(In Hessen ist dieser Abstand übrigens drei Meter …)
|

27.03.2021, 12:08
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.541
|
|
@tg
mach dich doch mal endlich davon frei dass immer alles in irgendwelchen Verordnungen haarklein stehen muß. Das ist in diesem unserem Lande nicht so, Bundesbesschlüsse sind für die Länder nicht bindend und Länderbeschlüsse nicht für Städte und Kommunen . :-( und wie du letztes Jahr am Beispiel Pfungstadt gesehen hast,
können so gar noch Vereine "NJET" sagen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.03.2021, 12:16
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Ich glaube, das klären wir mal besser unter uns (oder wie man hier im Forum sagt: „HAst PN“ [sic]).
|

27.03.2021, 14:21
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Meinst du damit wirklich, daß in Mönchengladbach nur fünf Erwachsene gleichzeitig auf der gesamten Anlage trainieren/spielen dürfen? Hat die Stadt eine eigene Verordnung dazu?
Das Land NRW hat nämlich in den sog. „FAQ zu Ehrenamt und Sport“ ( https://www.land.nrw/de/wichtige-fra...virus#52eff6ab) näher beschrieben, daß und unter welcher Bedingung mehrere solcher Gruppen die Sportanlage nutzen können:
(In Hessen ist dieser Abstand übrigens drei Meter …)
|
Ja, ich bin mir sehr sicher das die Stadt Mönchengladbach das so handhabt ich habe es nämlich per Email vom Sportamt erhalten.
|

15.04.2021, 16:52
|
 |
WM-Reporter
|
|
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 188
|
|
Jetzt ist es amtlich: Minigolf ist doch kein Sport.
Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO NRW in der ab dem 19. April 2021 gültigen Fassung
Zwar gilt:
§ 9 Sport
(1) Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportan-lagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig. Ausgenommen von dem Verbot nach Satz 1 ist auf Sportanlagen unter freiem Himmel der Sport
1. unter Einhaltung der allgemeinen Kontaktbeschränkungen nach § 2 Absatz 2 Nummer 1, 1a und 1b,
2. als Ausbildung im Einzelunterricht sowie
3. von Gruppen von höchstens zwanzig Kindern bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren zuzüglich bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen.
Aber:
§ 10 Freizeit- und Vergnügungsstätten
(1) Der Betrieb von
1. Schwimm- und Spaßbädern unter Ausnahme der Anfängerschwimmausbildung und der Kleinkinderschwimmkurse nach § 7 Absatz 1 Satz 3 Nummer 7 sowie des Schwimmunter-richts nach § 9 Absatz 4 Nummer 1, Saunen, Thermen und ähnlichen Einrichtungen,
2. Freizeitparks, Indoor-Spielplätzen, Minigolfanlagen, Hochseilgärten, Kletterparks und ähn-lichen Einrichtungen für Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen),
3. Spielhallen, Spielbanken und ähnlichen Einrichtungen,
4. Clubs, Diskotheken und ähnlichen Einrichtungen
ist untersagt.
Was sagen da wohl NBV und DMV dazu? 
|

15.04.2021, 19:29
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.541
|
|
@gomi
ist bei uns in Bensheim auch so, Minigolf geschlossen fürs Volk, der verein darf jedoch trainieren
der Golfplatz darf öffnen und auch Publikum drauf lassen als Sportanlage
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

16.04.2021, 06:19
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.449
|
|
Zitat:
Zitat von gomi
Jetzt ist es amtlich: Minigolf ist doch kein Sport.
Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO NRW in der ab dem 19. April 2021 gültigen Fassung
Zwar gilt:
§ 9 Sport
(1) Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportan-lagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig. Ausgenommen von dem Verbot nach Satz 1 ist auf Sportanlagen unter freiem Himmel der Sport
1. unter Einhaltung der allgemeinen Kontaktbeschränkungen nach § 2 Absatz 2 Nummer 1, 1a und 1b,
2. als Ausbildung im Einzelunterricht sowie
3. von Gruppen von höchstens zwanzig Kindern bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren zuzüglich bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen.
Aber:
§ 10 Freizeit- und Vergnügungsstätten
(1) Der Betrieb von
1. Schwimm- und Spaßbädern unter Ausnahme der Anfängerschwimmausbildung und der Kleinkinderschwimmkurse nach § 7 Absatz 1 Satz 3 Nummer 7 sowie des Schwimmunter-richts nach § 9 Absatz 4 Nummer 1, Saunen, Thermen und ähnlichen Einrichtungen,
2. Freizeitparks, Indoor-Spielplätzen, Minigolfanlagen, Hochseilgärten, Kletterparks und ähn-lichen Einrichtungen für Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen),
3. Spielhallen, Spielbanken und ähnlichen Einrichtungen,
4. Clubs, Diskotheken und ähnlichen Einrichtungen
ist untersagt.
Was sagen da wohl NBV und DMV dazu? 
|
Du verwechselst da was, wenn der Betreiber die Anlage für Publikumsspieler aufmacht, ist die Minigolfanlage eine Freizeitanlage, das darf nicht und ist nun auch für Minigolfplätze geregelr geregelt. Die Vereinsspieler dürfen aber trainieren, da die Minigolfanlage für Sie eine Sportanlage ist !!
Klingt verrückt und nicht alle Ordnungsämter verstehen das......
|

17.04.2021, 10:17
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
__________________
You never walk alone
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
|