 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |
|

21.06.2008, 18:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.538
|
|
Zitat:
Zitat von ABCoolboy
Wo findet diese eigentlich statt und wer ist teilnahmeberechtigt bzw. muß teilnehmen ?
|
Vermutlich in Künzell (Filz und Eternit)
zu 2. der 5. der 1. Bundesliga (Mainz), Niendorf und der Südmeister (Mainz 2 oder Ludwigshafen), bei den Damen kann ich mit nicht vorstellen, daß 3 MAnnschaften sich bereit erklären
Zitat:
Zitat von woinemer
Meinen herzlichen Glückwunsch an Dormagen Brechten zum Titel, lange hats gedauert seit dem letzten Titel aber endlich wieder geschafft. Super Leistung !!!!!
Auch den Mainzer Damen herzlichen Glückwunsch!
|
Glückwünsche an die Meister auch von mir, ich glaube es ist das erste Mal das die Hardis geschlagen wurden, seit Einführung der 1. BL
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

21.06.2008, 19:44
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
seit das ding 1. buli heisst haste recht.......
als es noch die champagner liga war (oder so) hat süssen den hardies auch
schon mal ein bein gestellt.
gruss, lessi
|

21.06.2008, 20:00
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 449
|
|
Mal eben so erwähnt das die Superstarken Bochumer den Spieltag gewonnen haben.
Super Jungs !!!!!! 
__________________
Gruß Eispic !!!!!
|

22.06.2008, 10:35
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 190
|
|
Glückwunsch nochmals an die Jungs aus Brechten und die Mädels aus Mainz...
Und natürlich auch an meine Jungs, es war einfach nur GEIL!!!!!
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten
|

22.06.2008, 16:11
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 238
|
|
Nochmal zur Rundenverkürzung bei den Herren:
Offizielle Ankündigung der Verkürzung um 14:20 Uhr. Da waren die Startspieler der Herren schon an Bahn 4 der 3. Runde.
Gab es nicht mal die Ansage, dass zu Anfang der 3.Runde die Verkürzung bekannt gegeben werden muss?
Für mich gab es absolut keinen Grund dafür. Bestes Wetter, eine einfache Anlage und die Spieler mussten nicht am selben Tag zurückreisen wegen des Abschlussabends.
Kann mir also irgendjemand erklären warum verkürzt wurde?
Ich hab jedenfalls die Schnauze voll, dass ich mehrere Tage Urlaub im Jahr opfere, nur um 3 Runden zu spielen und danach im Schnitt 300 km nach Hause fahren muss, um wieder um 6 Uhr auf der Arbeit zu sein.
Deswegen sage ich tschüss 1.Liga, vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder.
Ein frustrierter
Christian Pannek
P.S. Gratulation an Brechten und unserer Damenmannschaft zu den verdienten Meistertiteln
Geändert von Panninho (22.06.2008 um 16:21 Uhr).
|

22.06.2008, 16:16
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 190
|
|
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Sorge bestand, nicht alle Spieler rechtzeitig zum Abschlussabend zu bekommen, gerade wegen dem Essen etc.
Eine andere Erklärung würde mir im Moment nicht einfallen.
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten
|

22.06.2008, 16:19
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 238
|
|
Essen begann um 21:15 Uhr!!!
Oder war es doch das "neutrale" Schiedsgericht?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
|

22.06.2008, 16:28
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Panninho
Nochmal zur Rundenverkürzung bei den Herren:
Offizielle Ankündigung der Verkürzung um 14:20 Uhr. Da waren die Startspieler der Herren schon an Bahn 4 der 3. Runde.
Gab es nicht mal die Ansage, dass zu Anfang der 3.Runde die Verkürzung bekannt gegeben werden muss?
Für mich gab es absolut keinen Grund dafür. Bestes Wetter, eine einfache Anlage und die Spieler mussten nicht am selben Tag zurückreisen wegen des Abschlussabends.
Kann mir also irgendjemand erklären warum verkürzt wurde?
Ich hab jedenfalls die Schnauze voll, dass ich mehrere Tage Urlaub im Jahr opfere, nur um 3 Runden zu spielen und danach im Schnitt 300 km nach Hause fahren muss, um wieder um 6 Uhr auf der Arbeit zu sein.
Deswegen sage ich tschüss 1.Liga, vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder.
Ein frustrierter
Christian Pannek
P.S. Gratulation an Brechten und unserer Damenmannschaft zu den verdienten Meistertiteln
|
So viel Urlaub brauchtest Du doch gar nicht; kommst doch eh kaum zum Training
Es ist in der Tat irritierend, dass verkürzt wurde. Über die um ca. 20 Minuten verspätete Bekanntgabe der Verkürzung kann man ebenfalls duskutieren. Was hat das jetzt aber mit dem Ausgang des Turnieres zu tun?
Aber es ist letztlich eh irrelevant, da Du angabegem. nicht mehr 1. Liga spielst.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

22.06.2008, 16:31
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 238
|
|
"..., ist es in der Tat irritierend, dass verkürzt wurde. Über die um ca. 20 Minuten verspätete Bekanntgabe der Verkürzung kann man ebenfalls duskutieren."
Und darüber möchte ich auch diskutieren. Den Rest deines Post übergeh ich, da es nichts mit meiner Fragestellung zu tun hat.
|

22.06.2008, 21:18
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Vermutlich in Künzell (Filz und Eternit)
|
Fänd Ich, wenn es so kommen sollte, unglücklich.
1. Entfernung Mainz - Künzell ca. 140 km
Entfernung Niendorf - Künzell ca. 420 km
2. Mainz 1 hat einen unverhältnismäßig großen Erfahrungsvorsprung auf Filz. Ein Relegationsspiel sollte m. E. auf Systemen, die alle Teilnehmer bereits in der Saison gespielt haben, stattfinden. Dies wäre in Künzell ohne weiteres möglich.
Mir ist klar, dass man auch auf Filz gut spielen muss, wenn man in der 1. Liga bestehen möchte, jedoch finde ich eine Ansetzung auf diesem System bei einem Zweitagesturnier unglücklich, wenn eine Mannschaft im Vorwege"dauernd" Filz spielt, andere Mannschaften hingegen nie. Gerade vor dem Hintergrund, dass es schon einen Nachteil bezüglich der zurückzulegenden KM gibt.
Aus meiner Sicht wäre eine Anlage in NRW eine sinnvolle Alternative.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
|