Zitat:
Zitat von bkhMartin
Mein Unmut betrifft nicht nur die Trainerfrage, vielmehr auch unseren alten Sportwart, der stets betont hat , dass es noch nicht raus ist ob sich die Sache mit dem Trainer durchsetzt und uns dadurch erst in die Gefahr gebracht hat, aber auch die Entwicklung des Minigolfsportes.
In meinen Augen (seit 15 Jahren Minigolfdaseins):
- zuerst war es, dass die Rangliste von 10 auf 6 Runden verkürzt wurde, heute nur noch 4
- man auch bei 30 Grad mit Turnschuhen spielen mußte
- das auch bei Dauerregen erst mal zig mal Aufgeschoben statt abgebrochen wird
- das der BVBB eine Liga hat, die es nicht Wert ist Sonntags aufzustehen
- Antidopingbestimmungen in einem Sport wo es Sinnfrei ist (versteh mich nicht falsch, ich bin gegen Doping und Drogen aber irgendwie find ich es lächerlich)
-Trainer (Hindernis oder nur Geldscheffelei?), bei den wenigen Leuten die hier in Berlin noch Minigolf spielen echt überflüssig, da können dann die Senjoren I die Senjoren II trainieren.
- Regeln, die gar nicht durchgesetzt werden (Konzentrationsphase)
- Balllizenzschwachsinn (Geldscheffelei)
.
|
Der heutige Minigolfsport entwickelt sich z.Zt. finde ich ... es gibt mehr bälle zur wahl , man konzentriert sich mehr , zeigt mehr emotionen ... usw.
10 oder 6 Runden bekommt man nicht mehr durch , in der Bundesliga sind selbst 4 schon schwiereig.
ein fussballer muss bei 30°C auch seine stutzen tragen obwohl es unter denen brüllend heiß ist , gehört halt zur spielkleidung.
klar wird aufgeschoben , oder willst du immer wieder spirtgeld verfahren als das du 3std. länger wartes ...
Wenn der Verband solche Probleme hat warum schließt er sich nicht anderen zusammen , dann hast du eine Ordentliche Liga musst aber für den spieltag statt 10km mal eben 200km fahren ist dir das lieber? Zur not wechsel den verein wenns dir im verband stinkt ...
Antidoping ist wichtiger den je für uns denke ich , nur so können wir einwandfrei beweisen das unser sport 100%ig sauber ist!!! Vllt. nehmen das Sponsoren die nächsten jahre mehr ins auge und sagen "schau dir die minigolfer an die sponsorn wir denn die dopen nicht und machen sauberen sport" (zwar spekulativ aber wer weiss)
Das mit den Trainer gebe ich dir recht das finde ich auch überflüssig , es sind zwar "trainer" aber ich möchte sehen das ein spieler xy aus der 3. Hardenberger Mannschaft dem Wally oder Harry trainiert .... das hat finde ich aber nix mit dem verband zutun oder wegen zu weniger spieler im verband ... entweder für alle oder für keinen..... saarland beschwert sich auch nicht beim rauchverbot nur weil sie das kleinste bundesland sind ... (hamburg , bremen mal ausgenommen als bundesland)
Das mit der Konzentration is auch ein Kritischer punkt ... garnicht sollte man nicht sagen , aber minigolf ist und bleibt noch ein Amateursport und kann nicht nur spielfreie schiedsrichter haben ich wäre eher dafür pro bahn einen schiedsrichter zu stellen aber das ist noch weniger möglich könnte aber eine solche durchsetzung wahrscheinlicher machen da jeder schiedsrichter seine bahn hat zu kontrollieren
Das mit dem Balllizenzierungen ist kein schwachsinn ... wenn man irgendwann mal Profisport werden will (hoffe ich das man dies bestrebt) brauch man sowas .. oder ist es kein vorteil einen ganz kleinen ball am rohr zu spielen ??? wäre beim fussball doch auch kacke wenn bei BVB das tor nur 2,15m hoch wäre und 7m breit??
Das ist meine meinung zu den angesprochenen thematik , kann man alles so oder so sehen .... viel spaß bei der diskusion
Gute nacht