 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |

27.06.2008, 19:26
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
@ die unbekannte "Heulsuse" lemmiwinks: Wie Du so schön schreibst: Lesen bildet. Deshalb zur Erinnerung folgender Beitrag von Taffo (Heute um 09.06, Beitrag Nr. 634):
"Hallo Uwe,
ich hab die Frage schonmal weiter vorne gestellt. Ich denke deshalb nicht, weil die Zweite von Mainz, wenn sie aufsteigt, automatisch zur Ersten wird. Dann ist die Erste wieder, genau wie im letzten Jahr drin und somit kein Aufsteiger.
Hört sich zwar bescheuert an, ist aber wohl so"
Unterstellt, die Auffassung stimmt, stünde Mainz 2 kein Heimrecht zu. Und nun, lemmiwinks? 
|

27.06.2008, 19:54
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
einer sagt das eine,der andere was anderes. es sollte sich jemand äußern,der das regelbuch gefressen hat,um klarheit zu schaffen. ansonsten werden hier noch xxx Seiten weiter sinnlos diskutiert! 
__________________
who you gonna call?
|

27.06.2008, 21:43
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Wenn ich das richtig sehe, ist der vorliegende Fall im DMV-Regelwerk (auch in der "Generalausschreibung für den überregionalen Spielbetrieb" (W 3 des Regelwerkes, Stand: 8/2008) nicht geregelt, da wird es auch nicht helfen, dass Handbuch zu fressen.
Die Sachlage ist meines Erachtens eigentlich klar, immer vorausgesetzt, Mainz will ohnehin nur mit einer Mannschaft in der 1. Liga spielen: Verzichtet Mainz 2 auf die Relegation, dann rückt Ludwigshafen nach und offen bleibt die Frage, ob sich Mainz 1 dann gegen Euch und Ludwigshafen durchsetzt, es könnte also passieren, dass dann keine Mainzer Mannschaft in der 1. Liga ist. Die sicherste Variante für Mainz besteht also darin, den Verzicht der 1. Mannschaft auf die Relegation zu erklären, weil dann Mainz 2 (und ihr) sicher aufsteigt bzw. Mainz letztlich die Klasse hält.
In Eurem Interesse sollten sich die Mainzer nur kurzfristig verbindlich erklären.
|

27.06.2008, 22:00
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Hallo lemmiwinks,
zunächst herzlichen Dank für die Bezeichnung als "BLVK-Absager", was mich allerdings angesichts der gegebenen Sachlage nicht wirklich trifft.
Deinen Gedanken hatte ich übrigens zunächst auch, aber die Überlegung greift nur dann, wenn man - für eine juristische Sekunde - annimmt, dass durch einen Verzicht von Mainz 1 die 1. Liga für diesen Moment "mainzlos" ist und erst später durch den Aufstieg von Mainz 2 wieder aufgefüllt wird. Man darber streiten können, ich sehe das aber nicht so, weil das Eine in das Andere (zeitgleich) übergeht. Denn mit dem Verzicht von Mainz 1 steigen gleichzeitig Mainz 2 und Niendorf auf.
|

27.06.2008, 22:12
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Hallo lemmiwinks,
zunächst herzlichen Dank für die Bezeichnung als "BLVK-Absager", was mich allerdings angesichts der gegebenen Sachlage nicht wirklich trifft.
Deinen Gedanken hatte ich übrigens zunächst auch, aber die Überlegung greift nur dann, wenn man - für eine juristische Sekunde - annimmt, dass durch einen Verzicht von Mainz 1 die 1. Liga für diesen Moment "mainzlos" ist und erst später durch den Aufstieg von Mainz 2 wieder aufgefüllt wird. Man darber streiten können, ich sehe das aber nicht so, weil das Eine in das Andere (zeitgleich) übergeht. Denn mit dem Verzicht von Mainz 1 steigen gleichzeitig Mainz 2 und Niendorf auf.
|
Ist das relevant? Falls ja, dann muss Zeitgleichheit defeiniert sein. Zeitgleich kann der Aufstieg nur dann "beschlossene Sache" sein, wenn alle anderen Aufstiegsberechtigten VORHER verzichtet hätten.
Mir aber egal  Also von mir aus alle Mainzer Teams (hoffentlich 6) in Liga 1, dann hat das Geheul 1. Liga endlich ein Ende 
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

28.06.2008, 10:37
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Beiträge: 74
|
|
Ich lese das hier die ganze Zeit, und wollte mich mal bedanken, das ihr euch hier unseren Kopf zerbrecht.
|

28.06.2008, 11:23
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 18
|
|
...es handelt sich hierbei übrigens nicht nur um ein mainzer Problem. Im Damenbereich gibt es eine ähnliche Situation.
|

27.06.2008, 21:37
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
@ die unbekannte "Heulsuse" lemmiwinks: Wie Du so schön schreibst: Lesen bildet. Deshalb zur Erinnerung folgender Beitrag von Taffo (Heute um 09.06, Beitrag Nr. 634):
"Hallo Uwe,
ich hab die Frage schonmal weiter vorne gestellt. Ich denke deshalb nicht, weil die Zweite von Mainz, wenn sie aufsteigt, automatisch zur Ersten wird. Dann ist die Erste wieder, genau wie im letzten Jahr drin und somit kein Aufsteiger.
Hört sich zwar bescheuert an, ist aber wohl so"
Unterstellt, die Auffassung stimmt, stünde Mainz 2 kein Heimrecht zu. Und nun, lemmiwinks? 
|
@ Revoluzer und BLVK-Absager  Uwe Braun
Weiter vorne wurde aber AUCH erwähnt, dass Mainz lediglich mit einem Team in der ersten Liga antritt.
Und nur weil ein "Aufsteiger" die Bezeichnung wechselt, so bleibt er Aufsteiger.
Ebenso, wie ein Bundesligabestandsmitglied bei Namensänderung noch lange kein automatisches Heimrecht erhält (s. Dormagen-Brechten)
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.
|