 |


 |
Forum
|
 |
|
|

2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen Ergebnisse, Berichte, Bilder |
 |
|

30.06.2008, 17:11
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 236
|
|
Herrenmannschaft des MC "Möve" Cuxhaven nimmt teil
|

05.07.2008, 09:44
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
|
|
Eine Überraschung für die 2. Bundesliga Nord der Damen:
der BGC Diepholz hat für das Afstiegsspiel gemeldet.
damit sind jetzt folgende Mannschaften in der Liga vertreten:
MC Möve
MGC Olympia Kiel 2
NMC (Aufsteiger)
BGC Diepholz (Aufsteiger)
Noch jemand der in Frage kommt?
|

05.07.2008, 10:26
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.282
|
|
Auch, wenn vier Mannschaften besser als drei sind: Glaubst Du, dass es eine sportliche Liga wert ist, wenn man um teilnehmende Teams betteln muß? Die 2. Liga Nord war 2008 eine einzige Farce, ohne jeglichen sportlichen Wert. An diesem Zustand hat sich aktuell nicht viel verändert. Ich würde unter diesen Voraussetzungen die 2. Ligen Damen einstampfen und die paar Mädels in der Männer-Verbandsliga mitpitschen lassen, bevor wir uns mit solchem Konstrukt in der Öffentlichkeit lächerlich machen.
|

05.07.2008, 18:19
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich würde unter diesen Voraussetzungen die 2. Ligen Damen einstampfen und die paar Mädels in der Männer-Verbandsliga mitpitschen lassen, bevor wir uns mit solchem Konstrukt in der Öffentlichkeit lächerlich machen.
|
Ich würde die 1. und 2. Bundesliga Damen einstampfen und eine Damen Bundesliga Nord und ein BL Süd schaffen. Lächerlich machen wir uns schon nicht ,denn uns nimmt so wie so niemand war, außer wir uns selbst.
|

06.07.2008, 22:21
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Monheim
Beiträge: 327
|
|
Der 1.MGC Köln nimmt teil und möchte sich den Klassenerhalt entgültig sicher Gruss Harald
|

07.07.2008, 06:45
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
|
|
Zitat:
Zitat von Koelsch Kluengel
Der 1.MGC Köln nimmt teil und möchte sich den Klassenerhalt entgültig sicher Gruss Harald
|
Na da drücken wir Euch mal gaaaanz feste die Daumen.
hast PN.
Gruß
Holger
__________________
1. FC Köln - Spürbar Anders.
|

18.07.2008, 06:42
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 35
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Auch, wenn vier Mannschaften besser als drei sind: Glaubst Du, dass es eine sportliche Liga wert ist, wenn man um teilnehmende Teams betteln muß? Die 2. Liga Nord war 2008 eine einzige Farce, ohne jeglichen sportlichen Wert. An diesem Zustand hat sich aktuell nicht viel verändert. Ich würde unter diesen Voraussetzungen die 2. Ligen Damen einstampfen und die paar Mädels in der Männer-Verbandsliga mitpitschen lassen, bevor wir uns mit solchem Konstrukt in der Öffentlichkeit lächerlich machen.
|
 Aber schön, dass wir überhaupt noch "mitpitschen" dürfen
|

18.07.2008, 10:26
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
|
|
Zitat:
Zitat von Cuxi
 Aber schön, dass wir überhaupt noch "mitpitschen" dürfen
|
Grundsätzlich sollte man sich aber wirklich über den sportlichen Wert einer solchen Veranstaltung gedanken machen.
wie sieht es denn aus, wenn eine Anlage für 4 mannschaften, sprich 16 hanseln gesperrt wird und es kommen tatsächlich zuschauer, die fragen sich dann doch auch, was das soll.
|

25.07.2008, 10:57
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.282
|
|
Zitat:
Zitat von Cuxi
 Aber schön, dass wir überhaupt noch "mitpitschen" dürfen
|
Genau das ist der Punkt, warum solche Diskussionen so schwierig sind. Es liegt doch nicht an Euch, liebe Cuxi, wenn nur drei Teams (und zwei davon aus einem Verein) die gesamte Liga bilden. Ich gönne es Euch von Herzen, wenn Ihr sportlich vorankommen wollt. Wir hatten in der abgelaufenen Saison zum Schluß sechs Teams in zwei 2. Bundesligen. Welches Bild geben wir damit in der Öffentlichkeit ab? Welchen sportlichen Wert haben diese Ligen? Egal, wer in Liga 1 aufsteigt, hat kaum eine vernünftige Chance, in der 1. Liga zu bestehen. Das spielerische Niveau ist in den 2. Ligen ganz einfach viel zu schwach. Und auch das liegt wieder nicht an den Beteiligten. Gäbe es mehr Teams wie Eures, liebe Cuxi, würde sich auch sportlich etwas bewegen. Als es 2006 und 2007 im Norden darum ging, die Damen mit der Herren-Regionalliga bzw 2. Liga Herren zusammenspielen zu lassen, gab es innerhalb einiger Beteiligter der 2. Liga Nord (Damen) massiven Widerstand, weil frau lieber unter sich bleiben wollte. So kann frau natürlich auch keine Probleme lösen. Mein Vorschlag in der derzeitigen Situation bleibt deshalb: Die 1. Bundesliga Damen sollte von den Herren abgekoppelt werden und zweimal mit der 2. Liga Süd und zweimal mit der 2. Liga Nord bei weiteren zwei neutralen Spieltagen antreten. Vorteil: Die Zweitligadamen könnten motiviert werden, weil auf einmal Spielerinnen dabei sind, von denen frau etwas lernen kann. Nächster Vorteil: Die Spieltage der 2. Ligen wären keine Geisterveranstaltungen, sondern in der Öffentlichkeit vorzeigbare Spieltage. Möglicherweise könnte das dazu führen, dass mehr Damen Interesse am Ligenspielbetrieb erhalten und wir dann irgendwann wieder volle und leistungsstärkere 2. Ligen bekämen.
|

25.07.2008, 11:13
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Genau das ist der Punkt, warum solche Diskussionen so schwierig sind. Es liegt doch nicht an Euch, liebe Cuxi, wenn nur drei Teams (und zwei davon aus einem Verein) die gesamte Liga bilden. Ich gönne es Euch von Herzen, wenn Ihr sportlich vorankommen wollt. Wir hatten in der abgelaufenen Saison zum Schluß sechs Teams in zwei 2. Bundesligen. Welches Bild geben wir damit in der Öffentlichkeit ab? Welchen sportlichen Wert haben diese Ligen? Egal, wer in Liga 1 aufsteigt, hat kaum eine vernünftige Chance, in der 1. Liga zu bestehen. Das spielerische Niveau ist in den 2. Ligen ganz einfach viel zu schwach. Und auch das liegt wieder nicht an den Beteiligten. Gäbe es mehr Teams wie Eures, liebe Cuxi, würde sich auch sportlich etwas bewegen. Als es 2006 und 2007 im Norden darum ging, die Damen mit der Herren-Regionalliga bzw 2. Liga Herren zusammenspielen zu lassen, gab es innerhalb einiger Beteiligter der 2. Liga Nord (Damen) massiven Widerstand, weil frau lieber unter sich bleiben wollte. So kann frau natürlich auch keine Probleme lösen. Mein Vorschlag in der derzeitigen Situation bleibt deshalb: Die 1. Bundesliga Damen sollte von den Herren abgekoppelt werden und zweimal mit der 2. Liga Süd und zweimal mit der 2. Liga Nord bei weiteren zwei neutralen Spieltagen antreten. Vorteil: Die Zweitligadamen könnten motiviert werden, weil auf einmal Spielerinnen dabei sind, von denen frau etwas lernen kann. Nächster Vorteil: Die Spieltage der 2. Ligen wären keine Geisterveranstaltungen, sondern in der Öffentlichkeit vorzeigbare Spieltage. Möglicherweise könnte das dazu führen, dass mehr Damen Interesse am Ligenspielbetrieb erhalten und wir dann irgendwann wieder volle und leistungsstärkere 2. Ligen bekämen.
|
Ich denke, besser kann man´s nicht auf den Punkt bringen !!!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
|