Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2008, 20:26
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
Wird heute geschehen!

***liebumentschuldigungfürdieverzögerungwegenausla ndsaufenthaltsbittend***
Du brauchst dich für gar nichts entschulgigen...machst nenj super Job!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2008, 21:04
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Es wird wohl noch dauern, bis ich die Rangliste verstehe... Alex Geist hat sich gegenüber der letzten um 2 Plätze verschlechtert, Harald Erlbruch sogar um 9 Plätze. Klar, die beiden spielen nicht so doll. Und Max Hermann ist soviel besser als ich, dass er als 543. um 2 Plätze vor mit liegt.

Ich weiß, da steckt viel Arbeit drin - aber für eine Veröffentlichung ist das Projekt m.E. einfach noch nicht weit genug gediehen. Eine deutsche Rangliste, in der z.B. 12 Herren vor Alex Geist liegen, ist sportlich gesehen einfach nicht korrekt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2008, 21:19
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Mal abgesehen, von der Kritik, die jetzt wieder aufflammen wird: mir fällt an der neuen Rangliste auf, das sehr viele Spieler eine Wertänderung von +/-0.000 haben - auch solche, die zwischen der Oktoberversion (2.10.) und der neuen Version ein Turnier gespielt haben. Ich kann dies anhand von 2 Teamkollegen nachvollziehen. Beide haben in der neuen Rangliste ein Turnier mehr (dürfte korrekt sein), aber die Wertänderung ist +/-0.000. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn sie müssten theoretisch in dem zusätzlichen Turnier genau ihren bisherigen Schnitt als Turniernote gespielt haben?! Ausserdem haben beide in dem Turnier (vermutlich unser 2.Ligaspieltag am 5.10.) schlechter gespielt als ich - und meine Durchschnittsnote, obwohl vorher schon schlechter, hat sich weiter verschlechtert, trotz des besseren Ergebnisses.

Ergo: ich vermute da einen Fehlerteufel...

Gruss, Simon
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2008, 05:46
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von At The Drive-In Beitrag anzeigen
Mal abgesehen, von der Kritik, die jetzt wieder aufflammen wird: mir fällt an der neuen Rangliste auf, das sehr viele Spieler eine Wertänderung von +/-0.000 haben - auch solche, die zwischen der Oktoberversion (2.10.) und der neuen Version ein Turnier gespielt haben. Ich kann dies anhand von 2 Teamkollegen nachvollziehen. Beide haben in der neuen Rangliste ein Turnier mehr (dürfte korrekt sein), aber die Wertänderung ist +/-0.000. Ergo: ich vermute da einen Fehlerteufel...
Und ich vermute einen Fehler im Verständnis: Gewertet werden immer nur die 10 besten Ergebnisse. Wenn ich also ein Turnier spiele, dass schlechter ist als meine 10 besten Turniere, verändert sich zwar die Anzahl der gespielten Turniere, aber nicht der Ranglistenwert. Deshalb ist ja auch der jeweils höchste in der Wertung befindliche Turnierwert angegeben. D.h. jedes Turnier, das schelchter ist als dieser Wert, wird automatisch ein Streicher und beeinflusst den Schnitt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2008, 07:26
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Ah, ok! Sorry, das ist mir wirklich entgangen. Das erklärt es.

Danke, Simon
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2009, 09:11
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

@ der Kayser

Ironiemodus an :
da kann ich aber nur milde lächeln, Herr Chef-Mathematiker !
Du bist auf keine einzige meiner berechtigten Fragen eingegangen, sondern hast dir nur rausgepickt, was deine gigantischen Fähigkeiten irgendwie ankratzen könnte. Wahrscheinlich hast du es gar nicht gelesen, was übrigens
allgemein ein Mißstand ist.
Ironiemodus aus
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2009, 10:20
Nina T. Nina T. ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
Ausrufezeichen

Einen dritten Punkt hätte ich gerne noch zu meinen beiden bereits geäusserten Punkten ergänzt:
Bei der Zerlegung (Aufteilung des Datensatzes in Teilgruppen von Fällen, so dass jeder Fall in genau eine Teilgruppe kommt) der gespielten Ergebnisse muss ja vorher das Zuordnen von Faktoren wie Wetter, Schwierigkeit des Platzes und eventuell Stärke der Teilnehmer passieren. Das allein schon ist natürlich sehr kompliziert und schwierig. Und nur teilweise wird die Auswertung im zweiten und in den folgenden Jahren leichter. Selbst wenn man die Zentrierung der Variablen (g(xi)=xi,zentriert=xi-XÜberstrich) vornimmt. Hört sich komplizierter an, als es ist. Es geht einfach darum, dass man ja nicht ein z.B. "Durchschnitts-Wetter" anrechnen kann. Dadurch wiederum erhält man zwangsläufig eine sogenannte "linkssteile Symmetrie" mit mehreren(!) "Gipfeln" bei der Darstellung. Und genau das wollen ja die meisten nicht, denke ich mal. Man will ja gerade wissen "Wer ist denn nun der Allerbeste?". Deshalb ist die Datenerhebung für den Zweck einer Rangliste ja so kompliziert bei unserem Sport! Aber: Einen Versuch wäre es ja vielleicht trotzdem wert.

Grüße

Nina T.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.11.2009, 17:37
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
@ der Kayser

Ironiemodus an :
da kann ich aber nur milde lächeln, Herr Chef-Mathematiker !
Du bist auf keine einzige meiner berechtigten Fragen eingegangen, sondern hast dir nur rausgepickt, was deine gigantischen Fähigkeiten irgendwie ankratzen könnte. Wahrscheinlich hast du es gar nicht gelesen, was übrigens
allgemein ein Mißstand ist.
Ironiemodus aus
Habe Deinen Beitrag sehr wohl gelesen, das hätte ich vielleicht lieber gelassen. Du stellst da ein paar rhetorische Fragen und machst am Ende einen Vorschlag, ohne in irgendeiner Weise konkret zu werden:
Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
[...]Weil wir etwas besseres schon immer haben – nämlich die Einzelranglisten der Verbände und Ligen !
Und der Witz daran ist – die stimmen zu 100 %, wenn DM’s etc. entsprechend eingearbeitet werden.
Dann hat man eben nach den DM’s eine vorzeigbare Rangliste.[...]
Super! Und wie willst Du "DM’s etc. entsprechend" einarbeiten? Und wie willst Du die Einzelranglisten der einzelnen Ligen und Verbände vergleichen? Etwa so wie 'VPF'?
Zitat:
Zitat von VPF Beitrag anzeigen
ich bin neu, lese allerdings schon ne ganze Weile mit. Besonders dieses Thema sticht mir ins Auge und ich verstehe es nicht.
Jede Liga hat ihre Einzel-Ranglisten, egal welcher Modus gespielt wird.
Man braucht doch nur überregionale Wettkämpfe mittels Excel einzuarbeiten und zack hat man aussagekräftige Ranglisten. Da sind dann die wirklich besten Spieler eines Jahres auch richtig platziert. Warum so ein Hick-Hack ? Wie gesagt, ich verstehe es nicht.
Wahnsinn! Wir machen uns 'ne Excel-Datei, schmeißen alles rein und: TADA! Eine hervorragende Rangliste!

Ich werde gern deutlicher: ich bin auf Deinen Vorschlag nicht eingegangen, weil Du kein Verständnis dafür hast, wie die Werte für die DRL zustande kommen und warum sie nicht das wirkliche Leistungsbild widerspiegeln.
Und auf diesen Beitrag folgt dann natürlich irgendein wahnsinnig schlagfertiger Konter von Dir, ohne dass Du auf irgendein Argument eingehst oder konkrete Vorschläge zur Verbesserung machst. Im Gegenteil: DRL schnell abschaffen, was für ein Klotz am Bein des armen Walter Teupe.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)

Geändert von Der Kayser (26.11.2009 um 18:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.11.2008, 12:24
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
DR.L
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
D.h. jedes Turnier, das schelchter ist als dieser Wert, wird automatisch ein Streicher und beeinflusst den Schnitt überhaupt nicht.
und da die Turnierbasiswerte seit Einführung der neuen Bezugsranglisten zum 1.9.2008 meistens höher sind als zuvor, ist dies häufig der Fall. Dennoch werden sich diese späteren Turniere bald in der DRL auswirken, denn ab 1.1.2009 fallen schrittweise die alten (meist niedrigeren) Wertungen weg (nach einem Jahr), und dann rutschen die heutigen Streichergebnisse in die Wertung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.11.2008, 12:39
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard

Der Pressereferent des Deutschen Minigolfsport Verbandes ist froh, dass es endlich eine zukunftsweisende Deutsche Rangliste gibt, außerdem ist er dankbar, dass Tommy sich diese Mühe aufgelastet hat. Zur öffentlichen Darstellung ist die Rangliste in ihrem derzeitigen Stadium sicherlich nicht geeignet. Sagen wir mal so: Ich habe in Gesprächen mit Journalisten einen gewissen Erklärungsbedarf ...... Zum Beispiel fragte mich heute morgen ein Mitarbeiter der "Neuen Presse", warum Andrea Reinicke nicht in der Damennationalmannschaft spielt (im Ernst!). Letzten Monat fragte mich ein Mitarbeiter der "WAZ", was mit den Erlbruchs los sei. Zum Glück haben diese Leute angerufen. Wenn jetzt ein Reporter eine Story mit heißer Nadel stricken will und unsere Rangliste als Beleg nimmt, könnte es problematisch in der Außendarstellung werden. Was viele unterschätzen: Die DMV-Seite wird unglaublich oft angeklickt. Nicht nur von uns. Wir sollten uns also gut überlegen, was wir dort veröffentlichen oder nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware