 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |
|

09.01.2009, 10:36
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zitat:
Zitat von BerndF
Die Deadlines laut Ausschreibung sind der 15.1. beim LV der wiederum die Meldung bis zum 31.1. an den DMV weiterleiten muß.
Die Ausschreibung des DMV Pokals ist zwar noch in Überarbeitung aber da sie erst an diesem Wochenende geändert werden kann (sportwartevollversammlung DMV) müssen wir mit mit dem Meldedaten der alten Ausschreibung arbeiten.
|
Aber das hieße doch das Pferd von hinten aufzäumen
Seit wannn kann man für was melden für das es keine Ausschreibung gibt? Vor allem wäre die Deadline 15.01 bei uns z.B. gar nicht mehr einzuhalten, da kein Verein irgendeine Info darüber erhalten hat. 
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

09.01.2009, 10:41
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Welche Info erhalten. Diese Meldetermine gelten schon seit Jahren und werden auch sofern sie am WE nicht geändert werden auch noch in Zukunft Gültigkeit haben.
|

09.01.2009, 10:44
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Du kannst doch nicht die Meldefristen von einer alten Ausschreibung 1:1 übernehmen und diese als Meldefrist voraussetzen wenn eine neue noch nicht existiert... Hab ich ja wohl noch nie gehört. Ist die Meldefrist der 1.regionalen Runde denn nicht sowieso Sache der LV`S?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

09.01.2009, 10:53
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
So in der neuen Ausschreibung die am WE beschlossen wird. Werden alle Meldefristen ohne Jahreszahl stehen. Somit bleibt es bei den Daten 15. 1. bzw. 31.1. Der DMV-Sportwart muss im Anschluß bis zum 15.2. die Quoten wie viele Vereine der einzelnen Verbänden am überregionalen Teil des DMV-Pokals(2. Pokaljahr) teilnehmen dürfen, festlegen.
Somit sollte sich dein Landesverband beeilen eine entsprechende Meldeliste bis zum Monatsende an den DMV zu schicken.
|

09.01.2009, 10:58
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zitat:
Zitat von BerndF
So in der neuen Ausschreibung die am WE beschlossen wird. Werden alle Meldefristen ohne Jahreszahl stehen. Somit bleibt es bei den Daten 15. 1. bzw. 31.1. Der DMV-Sportwart muss im Anschluß bis zum 15.2. die Quoten wie viele Vereine der einzelnen Verbänden am überregionalen Teil des DMV-Pokals(2. Pokaljahr) teilnehmen dürfen, festlegen.
Somit sollte sich dein Landesverband beeilen eine entsprechende Meldeliste bis zum Monatsende an den DMV zu schicken.
|
Wird aber alles sehr eng! Ich glaube nicht das bei uns schon ein Verein gemeldet hat........ Jedenfalls hat uns Vereinssportwarte noch niemand informiert......Wobei wir wieder mal bei dem leidigem Thema Informatonspolitik wären......
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

09.01.2009, 11:01
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Außerdem finde ich diesen Wettbewerb zu wichtig um ihn zwiaschen Tür und Angel stattfinden zu lassen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

09.01.2009, 11:50
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Aber wie bereits erwähnt es sin schon immer die Meldefristen mitte Januar gewesen warum sollte sich das jetzt ändern.
Geändert von Lehrling (09.01.2009 um 20:09 Uhr).
|

09.01.2009, 13:18
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zitat:
Zitat von Lehrling
Aber wie bereits erwähnt es sin schon immer die Melodefristen mitte Januar gewesen warum sollte sich das jetzt ändern.
|
Weil bisher kein Verein in unserem LV diesbezüglich angeschrieben worden ist.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

09.01.2009, 18:22
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Man stelle sich in diesem Zusammenhang vor: Ein ausrichtender Verein würde zu seinem Turnier keinerlei Einladung heraus schicken und dann sagen Es ist doch schon immer so mit dem meldetermin gewesen!!!! Jetzt können wir Euch nicht mehr zu unserem Turnier annehmen:
Irgendwas läuft da doch wohl total falsch.
Ich frage mich manchmal bei unserem Verband Ist Information eine Holschuld oder eine Bringschuld?
Man sollte die Vereine für diese Veranstaltung interessieren und animieren und nicht im Unwissen lassen!!!!!
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

09.01.2009, 11:59
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Eben um nicht alle 2 Jahre eine neue Ausschreibung erstellen zu müssen, bei der sich außer der Jahreszahl rein gar nichts ändert, liegt der SpWVV der Entwurf für eine Generalausschreibung vor, die dann dauerhaft gilt.
Aber egal wie das endgültige Produkt auch im Detail aussehen mag, an den bisherigen Meldeterminen ändert sich definitiv nichts. Ich bitte daher alle interessierten Vereine, Ihre Meldung schon mal an ihren zuständigen LV zu senden.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.
|