Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2009, 20:06
Opa Opa ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 116
Standard

Hallo du Klugscheisser, was wäre eigentlich wenn die Senioren nicht zur Gemeinschaft halten würden und über einen eigenen Verband nachdenken würden?????

Dann wüsstest du auch nicht weiter, oder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2009, 20:22
bierli bierli ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Unkel/Rhein
Beiträge: 534
Standard

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Hallo du Klugscheisser, was wäre eigentlich wenn die Senioren nicht zur Gemeinschaft halten würden und über einen eigenen Verband nachdenken würden?????

Dann wüsstest du auch nicht weiter, oder?
jetzt wird es wieder unsachlich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2009, 20:52
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard Super - ich freue mich

Hallo Leisetreter,

ich stelle mich einmal auf Deine Seite. Auch wenn ich selbst in zwei Jahren Seni bin und im Urlaub Minigolf spielen möchte.

Ich habe die 20.000 € und jetzt?

Klar kann ich diese einem Profi geben, doch mit welchem Auftrag? Das Geld ist dann auch weg, Konzepte oder Strategien müssen wir vorgeben.

Der Geschäftsführer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2009, 01:51
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ leisetreter

also ich denke, dass du bewusst provozierst um überhaupt mal (wieder) eine
diskussion anzustossen.
wenn nicht, argumentierst du ganz schön unverschämt.
du gibst selbst zu praktisch von nix ne ahnung zu haben, maßt dir aber an, die arbeit
im dmv-vorstand beurteilen zu können.
ich denke die vom kollegen seitz angestossenen breitensportaktivitäten sind gute ansätze, die
allerdings auch in den vereinen umgesetzt werden müssen. die minigolfmarketing ist in guten händen, die pressearbeit kann eigentlich besser gar nicht sein, der spitzensport funktioniert und meines wissens ist auch die finanzielle ausstattung des dmv besser als zu schrodt's zeiten.
(also alles scheisse was die machen ?)
meine erfahrung zeigt, dass überall dort, wo sich leute wirklich engagieren , auch entsprechende resultate erzielt werden.
nur ist es mit dem engagement nicht sehr weit her in den vereinen.
leute , die sich so äussern wie du , würden gerne den ganzen tag den ***** hinterher getragen
bekommen, bloss keine verantwortung übernehmen und für jede kleine unzulänglichkeit auch noch andere verantwortlich machen.
ist ja auch bequemer so.
(jetzt war ich mal provokant)

schönen gruss

lessi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2009, 04:18
Benutzerbild von Rainman
Rainman Rainman ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
Rainman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich will auch
also ein guten ansatz hat der leisetreter ja. mehr geld für profizionelles material und marketing konzept mag etwas bringen.
das z.B. der onlineauftritt mit relativ wenig geldaufwand schneller und besser sein könnte ist auch korrekt.
aber ein ganz entscheidender faktor ist das was auch erwähnt wurde. MANPOWER (frauen bitte nicht böse sein eure power ist auch gefragt )
ohne sie läuft nix und wie lessi schon sagte überall wo sich leute engagieren sieht man die erfolge.
Jeder der einem verein oder verband ne stunde zeit opfern könnte sollte es tun, um solche diskussionen erst gar nicht aufkommen zu lassen
__________________
cu all

Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2009, 08:44
Benutzerbild von taffo
taffo taffo ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
Standard

@ leisetreter:

Bei allen Deinen Ideen die Du hier entwickelst und anscheinend auch intensiv überdacht hast, wärst Du sicher ein hervorragender Kandidat für einen hohen, arbeitsintensiven Posten im DMV, trau Dich !!!

Die andere Seite ist allerdings, ich weiß nicht, ob Du schon im Berufsleben stehst ? Schon einmal etwas vom Disskrimminierungsgesetz gehört, dass gilt seit Anfang 2007 in Deutschland und zwar auf allen Ebenen und hier geht´s nicht um Staatsangehörigkeit, oder Geschlechtertrennung.

Solltest Du einen Job haben, oder irgendwann einmal einen antreten... Vorsicht, ganz dünnes Eis, oder anders ausgedrückt: FRISTLOSER KÜNDIGUNGSGRUND.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2009, 08:59
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard

Wo hat das Samtpfötchen denn diskriminiert? Ich gehöre ja nun der Altersschicht an, die betroffen sein müßte. Bin ich aber nicht, denn in einigen Dingen hat leisetreter ja Recht. Viele Seniorenspieler, die ich kenne, wissen nicht, wer in der Senioren-Nationalmannschaft spielt. Kategorie übergreifend: Viele wissen nicht mal, wer Harald Erlbruch ist. Durch die demografische Entwicklung und durch hausgemachte Entwicklungen sind wir "Alten" in unserem Sport mittlerweile in der Mehrzahl. Dem ist Rechnung zu tragen. Ob es allerdings eine Tragödie wäre, würde man im Seniorenbereich auf internationale Meisterschaften zu verzichten, vermag ich nicht einzuschätzen. Staatliche Förderung gibt es nur für die Jugend sowie Damen und Herren. Es wäre schön, wenn auch der Seniorensport in diesem Maße unterstützt würde. Mir wird angesichts solcher Diskussionen klar, warum die Bereitschaft zur Ehrenamtlichkeit niedrig ist. Bestehende Funktionäre möchten sich nicht anmachen lassen, und Querdenker finden keine Unterstützung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.01.2009, 09:54
leisetreter
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
So ein "Dummes Geschwätz" habe ich hier noch nie lesen müssen
Findest du es schlimm wenn dich hier vielleicht jemand mal übertrifft, Herr C.?

Zitat:
Wo hat das Samtpfötchen denn diskriminiert?
Wenn schon dann leisetreter bitte. Aber danke für die Unterstützung denn ich wüsste schon gern mal wo ich irgendjemand diskriminiert hätte. Der DMV muss mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln in die Zukunft investiern denn sonst hat er keine. Was ich mitkriege sind ein paar gutgemeinte Konzepte die aber nur mangehalft umgesetzt werden (Minigolfcard, Familiensportfeste). Und wenn dafür die MANPOWER fehlt muss man sich halt umsehen ob es Marketingprofis gibt die weiterhelfen können. Sowas kostet Geld, auch die Umsetzung von Massnahmen kostet Geld. Ist das nicht verhanden muss man eben schaun wo Einsparpotenziale sind. Im Geschäftsleben würde man jetzt eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufmachen. Wenn internationale Seniorenmeisterschaften nur dem Egotrip einzelner Leute nutzen aber dem Verband nichts bringen, kann doch mal darüber nachgedacht werden ob man Gelder nicht zielgerichteter einsetzen kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.01.2009, 09:52
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von taffo Beitrag anzeigen
@ leisetreter:

Bei allen Deinen Ideen die Du hier entwickelst und anscheinend auch intensiv überdacht hast, wärst Du sicher ein hervorragender Kandidat für einen hohen, arbeitsintensiven Posten im DMV, trau Dich !!!

Die andere Seite ist allerdings, ich weiß nicht, ob Du schon im Berufsleben stehst ? Schon einmal etwas vom Disskrimminierungsgesetz gehört, dass gilt seit Anfang 2007 in Deutschland und zwar auf allen Ebenen und hier geht´s nicht um Staatsangehörigkeit, oder Geschlechtertrennung.

Solltest Du einen Job haben, oder irgendwann einmal einen antreten... Vorsicht, ganz dünnes Eis, oder anders ausgedrückt: FRISTLOSER KÜNDIGUNGSGRUND.
Nach seinem Stil und dem ganz guten Deutsch, ist er eindeutig kein "Jungfuchs".
Ich glaube ganz im Gegenteil, daß er ein altgedienter Minigolfer ist.
Er weiß sogar von der Ära Schrod
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.01.2009, 09:56
leisetreter
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Nach seinem Stil und dem ganz guten Deutsch, ist er eindeutig kein "Jungfuchs".
Ich glaube ganz im Gegenteil, daß er ein altgedienter Minigolfer ist.
Er weiß sogar von der Ära Schrod
Altgedient ist übertrieben aber ich verfolge die Szene mit Unterbrechungen seit gut 25 Jahren.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware