 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

16.01.2011, 00:37
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von NewMrSiegerland
Besser wäre, wie schon oft vorgeschlagen, eine vorher festgelegte, feste Definition einer Punktzahl, die ein Spieler sich erspielen kann, je nach Wertigkeit des Turniers.
|
Und wie willst du die Wertigkeit eines Turniers festlegen?
@wilmue
Eine Jahresschnittliste ist bei den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden der Anlagen der größte Blödsinn überhaupt.
Da spielt einer in z.B. NRW nur Abt. 2-Anlagen (vielleicht auch nur die leichten) und hat dann einen 25er-Schnitt und dann ist er vor einem, der viel Beton und Filz gespielt hat, obwohl dieser mit einem 26er-Schnitt leistungsmäßig deutlich besser war.
|

17.01.2011, 09:45
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: ...
Beiträge: 746
|
|
Zitat:
Zitat von der Münchner
Und wie willst du die Wertigkeit eines Turniers festlegen?
@wilmue
Eine Jahresschnittliste ist bei den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden der Anlagen der größte Blödsinn überhaupt.
Da spielt einer in z.B. NRW nur Abt. 2-Anlagen (vielleicht auch nur die leichten) und hat dann einen 25er-Schnitt und dann ist er vor einem, der viel Beton und Filz gespielt hat, obwohl dieser mit einem 26er-Schnitt leistungsmäßig deutlich besser war.
|
Guck Dir den Tennissport an....funktioniert auch, und keiner bezweifelt, dass ein Roger Federer oder ein Rafael Nadal wohl die besten männlichen Akteure der letzten Jahre gewesen swind...
Klar würde es schwierig, einen Verband wie den NBV, der unter der Regionalliga noch 5 weitere abgestufte Ligen in bis zu vier Systemen hat, mit einem Berliner Verband, der quasi eine Liga unter der Bundesliga aufstellen kann, zu vergleichen (was die Ligenspiele angeht), aber dennoch könnte die Wertigkeit nach Ligenhöhe, Wertigkeit der jeweiligen DM, des jeweiligen FTs usw. durchaus realistisch dargestellt werden...und meinetwegen kann man auch hier nach einer bestimmten Anzahl von Turnieren anfangen zu streichen (am besten nach wie vor positive UND negative Leistungen), damit die Vielspielerei nicht wieder belohnt wird...
Wobei dieses Problem sicherlich jetzt auch zumindest ansatzweise behoben zu sein scheint, da ein Spieler mit 25 Turnieren inzwischen ca. 20, statt nur seine 10 besten in die Wertung nehmen muss....wenigstens hier wurde also weitergedacht, Hut ab.
__________________
La vie en rose...
|

18.01.2011, 11:51
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von der Münchner
Und wie willst du die Wertigkeit eines Turniers festlegen?
@wilmue
Eine Jahresschnittliste ist bei den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden der Anlagen der größte Blödsinn überhaupt.
Da spielt einer in z.B. NRW nur Abt. 2-Anlagen (vielleicht auch nur die leichten) und hat dann einen 25er-Schnitt und dann ist er vor einem, der viel Beton und Filz gespielt hat, obwohl dieser mit einem 26er-Schnitt leistungsmäßig deutlich besser war.
|
Die bisherigen Wertungskriterien der DRL sind ausgemachter Blödsinn.
Wenn ich abhängig bin von Leistungen anderer, dazu noch eine Bewertung die keine Mindestanzahl von gespielten Turnieren vorschreibt und Bewertungskriterien die nicht im Ansatz objektiv sind kann in der bisherigen Form kein vernünftiges Ergebnis dabei herauskommen.
Ich Spiel auf einer Anlage eine Rangliste und ein Punktspiel erziele zweimal ein Identisches Ergebnis dieses wird aber in der DRL unterschiedlich bewertet, da ich abhängig bin von anderen.
Eine Jahresschnittliste hat mehr Aussagekraft über eine erzielte Leistung und ist für den
Betrachter wesentlich transparenter.
Die Fragestellung ist aber brauchen wir im Minigolf überhaupt eine DRL in welcher Form auch immer ?
|

18.01.2011, 12:25
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ willi
ich glaube, dass du bei dieser drl jetzt egal wer mitspielt, bei dem gleichen ergebnis auch etwa die gleiche punktzahl erreichst
ich denke , so wie sie jetzt , ist sie recht objektiv
jahresschnitt ist zwar einfach aber eben nicht objektiv, wenn ich zb immer in celle spiele habe ich es erheblich leichter einen guten schnitt zu erzielen als jemand der zb immer in harrislee spielt
auch kannst du ja die systeme schlecht miteinander vergleichen, da brauchst du dann mindestens eine pro system plus die verschiedenen kombischnitte
schaun wir doch einfach mal was jetzt rauskommt.
ich denke aber das geist , abz aber auch unser friseur recht weit vorne sind und das wäre dann auch mal richtig !
|

19.01.2011, 10:18
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Eine Jahresschnittliste hat mehr Aussagekraft über eine erzielte Leistung und ist für den
Betrachter wesentlich transparenter.
|
Ein Jahresschnitt hat beim Minigolf überhaupt keine Aussagekraft, ausser du vergleichst deinen Jahresschnitt mit deinen eigenen Schnitte der letzten Jahre.
Wie willst du den Jahresschnitt eines NBV-Miniaturgolfspielers mit einem BMV-Kombispielers vergleichen? Rate mal wer den besseren Schnitt hat.
Oder werden bei der Bundesliga die Filzturniere dann regelmäßig gestrichen?
|

29.01.2011, 20:11
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
@ willi
du als Hamburger solltest am besten wissen,wie unsinnig ein Schnittvergleich ist (mal davon ab,dass es abteilungsuebergreifend schon mal gar nicht geht).
Spiel doch mal Lurup und Lohbruegge und dann fahr irgendwo in den nach Bayern und spiele Schweinfurt und Landshut (ok meine Erfahrungen basieren hier auf 2006 und 2004).
Das sind welten vom Schwierigkeitsgrad oder Fairness der Bahnen. Wer in HH 22.00 spielt auf den genannten anlagen wueder wohl mit gleicher spielerischer Performance 20.00 in Bayern spielen .
Also absoluter Unsinn! Genauso unsinnig wie als Bayern Fan noch an eine Meisterschaft zu glauben 
__________________
who you gonna call?
|

09.02.2011, 14:14
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
neue DRL veröffentlicht
Das Warten hat ein Ende, die DRL nach neuem Modus ist da!
Die Top-10 heißen:
Stoparic, Miroslav
Geist, Alexander
Paulsen, Achim
Erlbruch, Harald
Kobisch, Roman
Erlbruch, Walter
Noack, Marcel
Braungart Zink, Achim
Helldörfer, Sven
Rahmlow, Gabriele
Und bevor sich irgendwer Gedanken darüber macht, ob die Nr. y nicht doch die Nr. x sein müsste - die Abstände sind derart gering, dass oft ein einziger Schlag bei einem einzigen Turnier für die genaue Platzierung ausschlaggebend ist.
Unter www.mgc-ingolstadt.de und bald auf der DMV-Homepage könnt Ihr alles nachlesen.
Tommy
DMV-Beauftragter für die Deutsche Ranglsite
|

09.02.2011, 14:29
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Zusatzinfo
Die Excel-Version der DRL enthält jetzt auch alle persönlichen Turniernoten der letzten 12 Monate.
|

09.02.2011, 15:01
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Glückwunsch, die Arbeit hat sich offensichtlich gelohnt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
|