Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2007, 10:46
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard

Ich finde den Rummel auch total überzogen. In 6 Monaten ist der liebe Knut ein lebensgefährlicher Eisbär.

@ Cambria

Natürlich war das nicht "Knut", sondern neues Smilie.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2007, 11:04
Benutzerbild von Cambria
Cambria Cambria ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Finkenkrug
Beiträge: 140
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich finde den Rummel auch total überzogen. In 6 Monaten ist der liebe Knut ein lebensgefährlicher Eisbär.
Wer weiß, ob er das überhaupt wird.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2007, 23:20
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Frage ...ziemlich dumm gelaufen, ist es für "ZOO-Aktien-Besitzer"...

Bitte nagelt mich nicht auf den einen €uro oder das andere Prozent fest, aber ich meine gehört und gelesen zu haben, dass die Aktien des Berliner Zoo sich um 70 % (!!!!!!!) nach oben bewegt haben ?
Nach meinen Infos kostete im Januar 2007 eine Aktie des berliner ZOO rund 1000 Euro und ist nun zu Ostern etwa 1700 €uro wert ? Dummerweise können die "Aktionäre" aber fast keinerlei Profit aus dieser rekordverdächtigen Steigerung ziehen ?

Die "Aktie" gewinnbringend "abzustossen" ist näHmlich nicht möglich und nach meiner Kenntnis hat jeder Aktionär lediglich eine freie Eintrittskarte zum Besuch des berliner ZOO erhalten ? Aweng mager - wenn man wirtschaftlich denkt - aber bestimmt ein großer Schritt für die Tierwelt !? Apropos Welt:

Keine fünfzig Meter von KNUT entfernt hat ein (vier Wochen älteres; genauso niedliches; ebenso "bedrohtes" aber leider dunkelhäutiges ) Bärenbaby das Licht der Welt erblickt. Aber so ein "NIGGER" drückt doch bestimmt auf den Aktienwert ???
Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich finde den Rummel auch total überzogen. In 6 Monaten ist der liebe Knut ein lebensgefährlicher Eisbär
Meinst du wirklich, dass dieses "knuteligge Vieh" tatsächlich <bedrohlich werden> könnte ?
Der Teddy ist doch bestimmt ein Vegetarierer und steht auf Schmusen und Salatblätter ????
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2007, 07:48
Benutzerbild von Cambria
Cambria Cambria ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Finkenkrug
Beiträge: 140
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
Bitte nagelt mich nicht auf den einen €uro oder das andere Prozent fest, aber ich meine gehört und gelesen zu haben, dass die Aktien des Berliner Zoo sich um 70 % (!!!!!!!) nach oben bewegt haben ?
Nach meinen Infos kostete im Januar 2007 eine Aktie des berliner ZOO rund 1000 Euro und ist nun zu Ostern etwa 1700 €uro wert ? Dummerweise können die "Aktionäre" aber fast keinerlei Profit aus dieser rekordverdächtigen Steigerung ziehen ?

Die "Aktie" gewinnbringend "abzustossen" ist näHmlich nicht möglich und nach meiner Kenntnis hat jeder Aktionär lediglich eine freie Eintrittskarte zum Besuch des berliner ZOO erhalten ? Aweng mager - wenn man wirtschaftlich denkt - aber bestimmt ein großer Schritt für die Tierwelt !? Apropos Welt:

Keine fünfzig Meter von KNUT entfernt hat ein (vier Wochen älteres; genauso niedliches; ebenso "bedrohtes" aber leider dunkelhäutiges ) Bärenbaby das Licht der Welt erblickt. Aber so ein "NIGGER" drückt doch bestimmt auf den Aktienwert ??? Meinst du wirklich, dass dieses "knuteligge Vieh" tatsächlich <bedrohlich werden> könnte ?
Der Teddy ist doch bestimmt ein Vegetarierer und steht auf Schmusen und Salatblätter ????
Warum seid ihr nur so negativ. Klar ist der Rummel total überzogen, aber warum auch nciht, solange es niemandem schadet. Der Kleine löst bei vielen Glücksgefühle und positive Gedanken aus. Ist das schlimm? Ich selbst, obwohl ich nur 2 Busstationen von Knut entfernt arbeite, habe ihn noch nicht gesehen, weil mir das zu voll ist. Ich sehe ihn mir lieber im TV an oder wenn er groß ist und der Rummel vorbei.

Crunchy, es gibt viele kleine Stars in Berlin. Schon mal was von Andrea gehört? Das ist das süßeste Giraffenmädchen, das man sich vorstellen kann.

Hier:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/na...baby/93396.asp
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2007, 23:15
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Unglücklich ICH will "Knut" nicht das Fell über die Ohren ziehen...

...aber meinst du tatsächlich, dass er & Andrea in einem ZOO gut aufgehoben und glücklich sind ?
Ich revidiere meine Frage : wäre es nicht sinnvoller diesen Tieren in ihrem angestammten Lebensraum eine Zukunft zu ermöglichen ? In freier Natur ist Knut ein gnadenloser Killer und war ein rein evolutionstechnisches "Anpassungstier" wie es im Bilderbuch für kleine Kinder geschrieben steht.
Seine "freien" Verwandten plündern heute regelmässig die prall gefüllten Vorratskammern von unvorsichtigen Menschen..!?

Giraffe "Andrea" (...ein überaus hübscher Name, wie ich anerkennen möchte...) wird ihre ausgedehnten Ausflüge über den Kurfürstendamm in Ermangelung besserer Weidegründe wohl auch geniessen ? Lächelt sie wenigstens manchmal...?

Lass dich bitte von meinem Sarkasmus nicht blenden, Cambria ! Ich bin tatsächlich ein "Tierfreund" (...gut - ausser Ratten ! Die scheinen mir nämlich uns Menschen überlegen zu sein - das macht mir Angst !); aber wenn ich zwischen "Knast & Freiheit"
(= geduldet & ungewiss) wählen müsste; dann wäre der BERLINER ZOO einer der letzten Plätze die ich als Eisbär oder Giraffe wählen würde. Aber "ich" wähne mich in relativer Freiheit - obwohl das ja so auch nicht ganz stimmt.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2007, 08:05
Benutzerbild von Cambria
Cambria Cambria ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Finkenkrug
Beiträge: 140
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
...aber meinst du tatsächlich, dass er & Andrea in einem ZOO gut aufgehoben und glücklich sind ?
Ich revidiere meine Frage : wäre es nicht sinnvoller diesen Tieren in ihrem angestammten Lebensraum eine Zukunft zu ermöglichen ? In freier Natur ist Knut ein gnadenloser Killer und war ein rein evolutionstechnisches "Anpassungstier" wie es im Bilderbuch für kleine Kinder geschrieben steht.
Seine "freien" Verwandten plündern heute regelmässig die prall gefüllten Vorratskammern von unvorsichtigen Menschen..!?

Giraffe "Andrea" (...ein überaus hübscher Name, wie ich anerkennen möchte...) wird ihre ausgedehnten Ausflüge über den Kurfürstendamm in Ermangelung besserer Weidegründe wohl auch geniessen ? Lächelt sie wenigstens manchmal...?

Lass dich bitte von meinem Sarkasmus nicht blenden, Cambria ! Ich bin tatsächlich ein "Tierfreund" (...gut - ausser Ratten ! Die scheinen mir nämlich uns Menschen überlegen zu sein - das macht mir Angst !); aber wenn ich zwischen "Knast & Freiheit"
(= geduldet & ungewiss) wählen müsste; dann wäre der BERLINER ZOO einer der letzten Plätze die ich als Eisbär oder Giraffe wählen würde. Aber "ich" wähne mich in relativer Freiheit - obwohl das ja so auch nicht ganz stimmt.
Geht es jetzt um eine Grundsatzdebatte über Zoos? Oder über den Medienrummel um einen kleinen Eisbären? Mit dir zu diskutieren ist schwierig, da du vom Hölzchen zum Stöckchen kommst.

Übrigens, wenn du richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass Andrea im Tierpark wohnt und nicht im Zoo und der Weg vom Tierpark zum Zoo doch recht weit wäre.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2007, 08:07
Benutzerbild von Cambria
Cambria Cambria ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Finkenkrug
Beiträge: 140
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
...aber meinst du tatsächlich, dass er & Andrea in einem ZOO gut aufgehoben und glücklich sind ?
Ich revidiere meine Frage : wäre es nicht sinnvoller diesen Tieren in ihrem angestammten Lebensraum eine Zukunft zu ermöglichen ? In freier Natur ist Knut ein gnadenloser Killer und war ein rein evolutionstechnisches "Anpassungstier" wie es im Bilderbuch für kleine Kinder geschrieben steht.
Seine "freien" Verwandten plündern heute regelmässig die prall gefüllten Vorratskammern von unvorsichtigen Menschen..!?

Giraffe "Andrea" (...ein überaus hübscher Name, wie ich anerkennen möchte...) wird ihre ausgedehnten Ausflüge über den Kurfürstendamm in Ermangelung besserer Weidegründe wohl auch geniessen ? Lächelt sie wenigstens manchmal...?

Lass dich bitte von meinem Sarkasmus nicht blenden, Cambria ! Ich bin tatsächlich ein "Tierfreund" (...gut - ausser Ratten ! Die scheinen mir nämlich uns Menschen überlegen zu sein - das macht mir Angst !); aber wenn ich zwischen "Knast & Freiheit"
(= geduldet & ungewiss) wählen müsste; dann wäre der BERLINER ZOO einer der letzten Plätze die ich als Eisbär oder Giraffe wählen würde. Aber "ich" wähne mich in relativer Freiheit - obwohl das ja so auch nicht ganz stimmt.
Geht es jetzt um eine Grundsatzdebatte über Zoos? Oder über den Medienrummel um einen kleinen Eisbären? Mit dir zu diskutieren ist schwierig, da du vom Hölzchen zum Stöckchen kommst.

Übrigens, wenn du richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass Andrea im Tierpark wohnt und nicht im Zoo und der Weg vom Tierpark zum Zoo doch recht weit wäre.

Ich denke, dass man die beiden nicht so einfach in die freie Wildbahn werfen kann und ich denke, dass sie im Prinzip natürlich in die Natur gehören, aber leider habe ich das nicht zu bestimmen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2007, 12:48
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Reden ZOO vs. Tierpark - Grundsatzdebatte vs. Medienrummel. Alternativen ???

Zitat:
Zitat von Cambria Beitrag anzeigen
Geht es jetzt um eine Grundsatzdebatte über Zoos? Oder über den Medienrummel um einen kleinen Eisbären? Mit dir zu diskutieren ist schwierig, da du vom Hölzchen zum Stöckchen kommst.
** Gut - mal abgesehen davon, dass es allerdings doch wohl "von HÖCKSKEN AUF STÖCKSKEN" heissen dürfte (= die plattdeutsche Sprache sollte nicht so einfach verhochdeutscht werden ) - raten mir meine Anwälte dringend davon ab, diesen (deinen) dritten (Kern-)Satz ausführlicher mit dir zu diskutieren oder gar eine Verleumdungsklage anzustreben... ! } ---

Meinst du, man kann in solchen Fällen tatsächlich so sauber teilen, dass sich eine Grundsatzdebatte erübrigen würde ?
Ich zweifele diese Möglichkeit stark an. Knut (...knuffelig & so süüüüüß...) wie er nun mal ist, ist nicht frei ! Wider seiner Natur ist er (...meinetwegen sogar: aus äußerst edlen Vorsätzen...) ein sprichwörtliches "armes Schwein", denn niemand scheint dieses hochspezialisierte Raubtier tatsächlich ernst zu nehmen ? Mit dem Makel des (erfolgreichen) „Kindchenschema“ behaftet, wird er nun heuer alt & jung als Symbolfigur für den von uns verursachten Klimaschaden vorgeführt.

In „freier Wildbahn“ hätte ihm seine Mutti bestimmt schon beigebracht, wie ein richtiger Eisbär sich mit ein paar gezielten Hieben einen “Robben-Snack“ zubereitet ?
Sein Freund „in spe“ – BRUNO – hätte ihm da bestimmt ein paar wertvolle Tricks verraten können. Sollte wohl nicht sein...?

Zugegeben: Ich habe tatsächlich ein gespaltenes Verhältnis zu ZOO´s und TIERPARK´s (in Städten).
Letztes Jahr führte meine ArbeitskollegInnen und mich unser jährlicher Betriebsausflug in einen Tierpark in der Nähe von Hannover. In der sogenannten „Löwen-Welt“ spannte sich ein einhundert Meter langes Stahlseil durch das Gehege.
Auf Nachfrage erklärte mir unser Führer dann voller Stolz, dass man daran mit hoher Geschwindigkeit rohes Fleisch durch das Gehege ziehen würde, um den (seltsamerweise) trägen LöwInnen wenigstens das Gefühl einer echten Jagd zu bieten.

Ob Knut dann später lernt Konservendosen zu öffnen und ob man ihm gestattet das eine oder andere "unvorsichtige Menschenkind" zu erlegen; oder ob man ihn sogar von den Vorteilen einer vegetarischen Ernährung überzeugen kann, möchte ich eigentlich gar nicht wissen. Hauptsache: er benimmt sich weiterhin knuffelig & so süüüüüß...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware