 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |

13.07.2015, 17:41
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
|

13.07.2015, 17:50
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Lessi
na klar, alles nur Satire
zu Schweini : es ist kaum jemand verborgen geblieben, daß er bei weitem nicht mehr der ist, der er mal war. Hinzu kommt die Verletzungsanfälligkeit.
Beim FCB wird man das wissen, sonst hätte man richtig um ihn gekämpft.
|

14.07.2015, 07:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Lassen wir den Schweini hier mal außen vor und bleiben beim Thema.
Alter und Minigolf: Hasi hat´s bei der WM 2007 in Canegrate gezeigt, was ein alter Mann noch zu leisten imstande ist (WM-Bronze Matchplay).
Walter und Harald: Ohne die beiden wären die internationalen Erfolge der letzten 20 Jahre nicht möglich gewesen, ohne ihn wäre der BGS Hardenberg Waldmeister im Erdbeerpflücken.
Sie sind das erfolgreichste Brüderpaar im Minigolf aller Zeiten.
Bei Turnieren sind beide meist unnahbar und manchmal auffällig. Schuld daran hatten aber auch die Schiedsrichter, die sich jahrelang trotz großer Sprüche vorher nicht getraut haben, die Denkmäler anzufassen. Mittlerweile ist das zum Glück anders. Ich denke mal, wer so bis ins kleinste Detail hinein seinen Sport lebt, der muss nicht jedermanns Freund sein. Allerdings setzt das Benimmregeln nicht außer Kraft. Auch das gehört halt zu einem großen Sportler dazu.
Über die Nominierungen für EMs und WMs gibt es immer mehrere Meinungen. Ich hätte mir zum Beispiel den Frisör im Team für Lahti gewünscht. Aber die Mischung stimmt, und nach der WM sind eh alle schlauer.
Zur Entspannung ein kleines Video zur Erinnerung an die WM 2007 in Canegrate
|

14.07.2015, 08:23
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Walter Erlbruch wird der (wahrscheinlich) älteste DMV-Nationalspieler in der Allgemeinen Klasse werden -- mit 44 Jahren und 204 Tagen am ersten Tag der WM. Bisherige (mir) bekannte Höchstmarke ist 44 Jahre und 141 Tage. 
|
Zitat:
Zitat von wate
Lassen wir den Schweini hier mal außen vor und bleiben beim Thema.
Alter und Minigolf: Hasi hat´s bei der WM 2007 in Canegrate gezeigt, was ein alter Mann noch zu leisten imstande ist (WM-Bronze Matchplay). [...]
|
Meine Bemerkung zum "ältesten Nationalspieler" war absolut nicht wertend. Ich bin sogar der Meinung, daß -- falls es im DMV so sein sollte -- das Erreichen des Seniorenalters kein Ende im Kader und in der Nationalmannschaft der Allgemeinen Klasse bedeuten muß.
|

14.07.2015, 09:44
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
[quote=wate;289299
Walter und Harald: Ohne die beiden wären die internationalen Erfolge der letzten 20 Jahre nicht möglich gewesen, ohne ihn wäre der BGS Hardenberg Waldmeister im Erdbeerpflücken.
[/quote]
Wer hat das je bezweifelt ? Nicht immer in die Vergangenheit schauen.
Alles geht mal zu Ende. 
|

14.07.2015, 09:59
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
......aber du musst das ende ja nicht mit gewalt herbeireden !
|

14.07.2015, 10:16
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
....um es jetzt schon mal anzumerken:
die massnahme dieses jahr ist auf filz lang und miniatur. (wenn ich das richtig weiss)
alles besser als silber für die beiden mannschaften wäre eine sensation.
jede einzelmedaille wäre ein riesenerfolg !
ein normales abschneiden wäre silber/bronze mit den mannschaften und vielleicht
2-3 einzelmedaillen (ich hoffe auf noak/geist im strokeplay, ehm bei den damen; matchplay:
wally, noak oder einen der jungspunde, alle damen möglich)
ich drücke allen die daumen und hoffe, dass alle den cut schaffen.
dann ist alles möglich, ausser das geist das matchplay gewinnt (er möge es mir verzeihen: für
mich ist und bleibt er einer der 5 besten spieler auf der welt)
sollte das event so ausgehen gibt es nach der veranstaltung keinen grund nach irgendwelchen
rücktritten und /oder nichtnominierungen für die zukunft zu schreien, da koziol mit sicherheit
7 der besten 10-12 filzspieler mitgenommen hat.
|

14.07.2015, 15:10
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Realistisch gesehen hat unser Männerteam bei der Vergabe der Goldmedaille nichts am Hut. Silber wäre geil, Bronze sollte es schon werden. Im Einzel sehe ich Marcel als besten Nichtskandinavier, für welchen Platz das reicht, muss man sehen. Bei den Damen ist Gold für Germany ebenfalls ein frommer Wunsch, doch sehe ich hier nicht so die gnadenlose Überlegenheit der Schwedinnen. Allerdings gibt´s hier einige Bewerber fürs Treppchen.
Wird Zeit, dass die nächste EM/W in Traben-Trarbach stattfindet, damit Roger mal qualifiziert mitreden kann. 
|

14.07.2015, 10:13
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Wer hat das je bezweifelt ? Nicht immer in die Vergangenheit schauen.
Alles geht mal zu Ende. 
|
Die beiden mögen vielleicht nicht mehr die absoluten Über-Spieler im Team sein, aber die Sicht, dass WE nicht mehr zu den (sieben oder auch zehn) besten Spielern in Deutschland gehört, trotz der von mir genannten Zahlen, scheint du exklusiv zu haben. Und selbst wenn er vielleicht nur Nr. 8 oder 9 in D wäre, sind seine internationalen Erfahrungen sicher mehr als wertvoll.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
|