Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2016, 12:51
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.449
Standard

Zitat:
Zitat von Frank Vogel Beitrag anzeigen
Zum 24.02.2016 ist - von vielen unbemerkt - ein neues Gesetz in Kraft getreten.

Eigentlich soll dieses Gesetz Verbraucher vor unseriösen Unternehmen im Netz schützen. In der Praxis bedeutet es aber, dass nun fast jeder Seitenbetreiber abgemahnt werden kann.

Warum Webseitenbetreiber jetzt handeln müssen.

Nicht nur große Unternehmer oder Online-Shops, sondern auch „kleine“ Webseitenbetreiber müssen ab sofort mit Abmahnungen rechnen, wenn sie keine oder keine vollständige Datenschutzerklärung auf ihrer Webseite eingebunden hat.

Gilt die Gesetzesänderung auch, wenn Sie auf der Website gar keine Kundendaten abfragen?

Ja. Datenschützer sehen nämlich nicht nur Namen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen als personenbezogene Daten an. Auch IP-Adressen in Serverlogs oder Daten, die von Google Analytics oder dem Facebook Like Button gespeichert werden, sind personenbezogene Daten. Darüber muss in einer Datenschutzerklärung informiert werden.

Das führt dazu, dass fast alle Webseiten ab dem 24.02.2016 eine individuelle Datenschutzerklärung benötigen. Webseitenbetreiber ohne vollständige Datenschutzerklärung können ab sofort abgemahnt werden

8 von 10 Webseiten haben keine korrekte Datenschutzerklärung. Als Seitenbetreiber müssen Sie Ihre Nutzer in der Datenschutzerklärung über unzählige Punkte korrekt belehren:

Datenweitergabe
  • Datenspeicherung
  • Umgang mit Cookies
  • IP-Adressen, Server Logs
  • Speichern von Kundendaten
  • Name, Adresse, Telefon, E-Mail
  • Tracking: piwik, Google Analytics, eTrecker
  • Zahlungsanbieter wie Paypal, Überweisung, Kreditkarte
  • Newsletter
  • Kontaktformulare
  • Facebook und Twitter
  • Tumblr, Instagram, Pinterest
Quelle: e-recht 24 Newsletter

Da fast alle CMS (Joomla, Wordpress, Typo3, etc.) Cookies verwenden, sind auch die meisten Vereinsseiten betroffen.
Danke für den Hinweis !!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware