Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2008, 18:48
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.538
Daumen runter

Zitat:
Zitat von uwel Beitrag anzeigen
und dazu passend ein weiteres nettes Statement von G. Schwarz aus dem Zwangssenilisierungs-Thread :
Lieber Uwe, würdest Du mal herablassen bei den Senioren (DM, EM) mitzuspielen, würdest Du merken, daß die Spielerei dort in der Spitze mit Senilität nichts zu tun hat.

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2008, 21:48
uwel uwel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Lieber Uwe, würdest Du mal herablassen bei den Senioren (DM, EM) mitzuspielen, würdest Du merken, daß die Spielerei dort in der Spitze mit Senilität nichts zu tun hat.

HDC
Zum Einem verbringe ich meine Freizeit lieber gemeinsam mit Freunden.

Zum Anderen erkläre mir dann bitte, was die Seniorenklasse anderes ist, als die Klasse
für altersbedingt Leistungs-Behinderte.

Und wenn es nicht so ist: Nenne mir bitte den Grund, warum es überhaupt eine Seniorenklasse gibt.

Einen Grund hat ja bereits Sportfreund Wate im Forum publiziert: Alte sind im Leistungssport, egal wie gut sie sind, nicht zu vermarkten und entsprechend auszusondern.

Um es DEUTLICH zu sagen. Ich interveniere hier nicht gegen die älteren Aktiven, sondern gegen das SYSTEM!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2008, 22:25
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von uwel Beitrag anzeigen
Zum Einem verbringe ich meine Freizeit lieber gemeinsam mit Freunden.

Zum Anderen erkläre mir dann bitte, was die Seniorenklasse anderes ist, als die Klasse
für altersbedingt Leistungs-Behinderte.

Und wenn es nicht so ist: Nenne mir bitte den Grund, warum es überhaupt eine Seniorenklasse gibt.

Einen Grund hat ja bereits Sportfreund Wate im Forum publiziert: Alte sind im Leistungssport, egal wie gut sie sind, nicht zu vermarkten und entsprechend auszusondern.

Um es DEUTLICH zu sagen. Ich interveniere hier nicht gegen die älteren Aktiven, sondern gegen das SYSTEM!!!
Jeder der solch eine Meinung vertritt, sollte daran denken das er vielleicht auch mal älter wird, Jeder der älter als 35 ist sofort ab ins Krematorium, na Wunderbar.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2008, 22:32
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Frage Moment mal - ICH...

...bin der Knusperfrosch und habe mir hier mit schrägen - bis zugegebenermassen - "anfechtbaren" Äusserungen den Ruf des "beklopptesten Forumnesen" über Jahre hinweg hart verdient !?
Ich habe den sozialen Abstieg in die 2.Forumsliga mit Würde & Bürde ge- und ertragen.

Und nun stehen hier gleich reihenweise übermotivierte "Klöten-Drescher" (= Minigolfbällchen verprügelnde Mitforis) an, um mir den Ruf des "Forumstrottel" streitig zu machen ? Anstatt (!!!) hier als eine geschlossene & verschworene "BAHNENGOLF-GEMEINDE" aufzutreten verzettelt ihr euch lieber in hirnlosen "Scheingefechten" ?

Ihr balanciert (...just an dieser Stelle !...) mit der Ernsthaftigkeit eures Sportes ! Ist euch das wirklich nicht bewusst ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2008, 22:41
Benutzerbild von ErKa
ErKa ErKa ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Hagen
Beiträge: 585
Standard

Gut gequakt Frosch!!! Darüber sollten sich hier einige Foris mal Gedanken machen !! Ab und zu verirren sich hier auch mal "Nichtminigolfer" hin !! Und die werden bei einigen Kommentaren wahrscheinlich am Geisteszustand der Minigolfer zweifeln!!!
__________________
Alles wird gut, wenn man nur fest dran glauben tut!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2008, 01:09
Sharky Sharky ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
Sharky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was mich wundert - hier wurden bereits 14 Threadseiten für ein Thema verballert, wo ich noch nie mit konfrontiert war. Ich habe noch nie live eine Schiri-Entscheidung mit V+ irgendwas, Ermahnungen oder Ähnlichem erlebt. Habe ich was falsch gemacht in meinem bisherigen Minigolferleben?

*verabschiedet sich nachdenklich*
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2008, 08:29
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard

Zitat:
Zitat von uwel Beitrag anzeigen
Zum Einem verbringe ich meine Freizeit lieber gemeinsam mit Freunden.

Zum Anderen erkläre mir dann bitte, was die Seniorenklasse anderes ist, als die Klasse
für altersbedingt Leistungs-Behinderte.

Und wenn es nicht so ist: Nenne mir bitte den Grund, warum es überhaupt eine Seniorenklasse gibt.

Einen Grund hat ja bereits Sportfreund Wate im Forum publiziert: Alte sind im Leistungssport, egal wie gut sie sind, nicht zu vermarkten und entsprechend auszusondern.

Um es DEUTLICH zu sagen. Ich interveniere hier nicht gegen die älteren Aktiven, sondern gegen das SYSTEM!!!
Einspruch, uwel. Von "Aussondern" habe ich nicht gesprochen. Vielmehr davon, daß, wie bei allen anderen Sportarten auch, die großen Medien kein Interesse an Senioren-Sportevents haben. Medienvertreter in NRW haben Seniorensport in der Wertigkeit mit Behindertensport (!) eingestuft.

Ich persönlich vertrete die Ansicht, daß, wie bei allen anderen Sportarten auch, der Seniorensport ins Alter gekommenen Aktiven die Möglichkeit bietet, "sportlich mitzumischen". Auf durchaus hohem Niveau, beim Minigolfen unter Wegfall leistungsmindernder Streßfaktoren. Es läßt sich halt einfacher wettbewerben, wenn man von vornherein weiß, daß man mit einer persönlichen Topleistung 5. und nicht 30. wird. Gut ist, daß z.B. beim Minigolfen die Leistungsdichte in der Spitze größer wird, weil immer mehr junge Spieler nachrücken. In jeder Sportart gibt es Beispiele von "alten" Sportlerinnen und Sportlern, die noch mit den jungen Leuten mithalten können. Die Diskuswerferin Franka Dietzsch z.B. ist 40 Jahre alt, Georg Hackl bobte auch noch mit 40 in der Weltklasse, der US-Goldschwimmer von 1972, Mark Spitz, schwamm mit 42 schneller als damals und erwägte ernsthaft ein Comeback, Christian "Hasi" Freilach holte sich mit 50 in Canegrate die Minigolf-Bronzemedaille ab. Und so wird es eine Reihe von Ausnahmen geben, die belegen, daß mit 40 nicht alles zu Ende sein muß. Wer sich, egal in welcher Sportart, entscheidet, in den Seniorenbereich zu wechseln, verabschiedet sich vom Spitzensport. Wenn er für sich den Anspruch erhebt, auch weiterhin Spitzensport zu betreiben, so muß er diesen Anspruch relativieren. Es gibt "prominente" Minigolfer, die genau aus diesem Grund mit einem Kategoriewechsel zögern: uwel ist offensichtlich einer, Gabriele Rahmlow ebenfalls. Sie wollen sich lieber mit den "Jungen" messen, weil sie sich noch stark genug dafür fühlen. Letztlich muß jeder das für sich entscheiden.

Was wir aber bitte nicht machen sollten, ist die Diskriminierung vom Seniorensport, der in der großen Sportfamilie eine wichtige Bedeutung hat. Da wir im Moment eine "Überalterung" im Minigolfsport erleben, sind solche Diskussionen zudem emotional geladen, weil eben ein großer Teil der Minigolfer im Seniorenlager golft, seinen Spaß dabei hat und sich angegriffen fühlt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.01.2008, 08:45
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Vielmehr davon, daß, wie bei allen anderen Sportarten auch, die großen Medien kein Interesse an Senioren-Sportevents haben.
Hmmm, ob das so stimmt...

http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2008, 08:53
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard

Am Seniorentennis interessiert sich keine Öffentlichkeit. An den Namen McEnroe und Becker dagegen schon. Wenn heute Muhammad Ali wieder in den Ring steigen würde, wären 30 Mio vor der Glotze, ohne daß dies den gleichzeitigen Einstieg der Medien beim Seniorenboxen bedeuten würde. Von den Tennis-Oldies war übrigens auf anderen Kanälen nichts zu sehen und zu hören.

Bis z.B. ein Dirk Czerwek den Bekanntheitsgrad eines John McEnroe erreicht hat, um "Pro7" für sich zu begeistern, dauert noch ein bißchen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.01.2008, 13:40
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

`Zitat Wate:Es gibt "prominente" Minigolfer, die genau aus diesem Grund mit einem Kategoriewechsel zögern: uwel ist offensichtlich einer, Gabriele Rahmlow ebenfalls. Sie wollen sich lieber mit den "Jungen" messen, weil sie sich noch stark genug dafür fühlen. Letztlich muß jeder das für sich entscheiden.

Einspruch Wate
Diese Möglichkeit ist wohl in Zukunft nur noch in eingeschränkter Art wie z.B. bei normalen Pokalturnieren möglich. Ich hatte ja schon mehrfach auf die Möglichkeit der verschiedenen Ausschreibungsmöglichkeiten hingewiesen, worauf ich natürlich wieder abgebügelt wurde.

Die neuen Ausschreibungen in NRW z.B. lassen zum Beispiel für die westdeutsche Kombimeisterschaft (als Quali für die Deutsche Kombi) oder WDM Abteilung Eternit für 2008 keine anderen Alterklassen für die Teilnahme an der Damen/Herren Kategorie zu.

Wie gesagt da hat ja dann jeder LV seine eigene Gestaltungsmöglichgkeit. Aber ich befürchte das es hier innerhalb des DMV zu einem Flickenteppich kommen könnte. Der schwarze Peter liegt momentan meiner Ansicht nach in den Händen der LVS
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware