Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2008, 22:28
bierli bierli ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Unkel/Rhein
Beiträge: 534
Standard

Es ist schon bemerkenswert dass hier seit Wochen diskutiert wird und keiner in der
Lage ist Klarheit zu schaffen.
Spricht nicht für die Kompetenz der zuständigen Verantwortlichen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2008, 06:06
Benutzerbild von Rainman
Rainman Rainman ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
Rainman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bierli Beitrag anzeigen
Es ist schon bemerkenswert dass hier seit Wochen diskutiert wird und keiner in der
Lage ist Klarheit zu schaffen.
Spricht nicht für die Kompetenz der zuständigen Verantwortlichen.
lol
dieser kommentar ist jawohl endgeil
die verantwortlichen tun momentan alles was in ihrer macht steht, für klarheit zusorgen und zu erklären was geltendes recht ist.
aber keiner hier will auch nur annähernd zuhören.

ich war nicht auf der versammlung wo dies enschieden wurde aber ich lese die regeln, die geschrieben sind und ich lese sie genau so, wie sie die offiziellen hier veröfentlichen.

wenn diese regeln nicht in eurem sinne sind, stellt einen antrag und laßt sie ändern, den die mehrheit scheint ihr doch alle zuhaben.

Ps einer der mit der ganzen situation wirklich nix zu tun hat, aber dem die hiebe auf die zuständigen leute langsam aber hart gegen den strich gehen, obwohl auch ich nicht immer einer meinung bin.
__________________
cu all

Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2008, 13:12
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Nun, wir hören schon zu. Wir haben auch registriert, dass es ein Rundschreiben zu diesem Thema gab. Wir zweifeln nur an, dass die Verfasser berechtigt waren, ihre Interpretation als rechtsverbindlich zu erklären.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2008, 16:04
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von DiStefano Beitrag anzeigen
Nun, wir hören schon zu. Wir haben auch registriert, dass es ein Rundschreiben zu diesem Thema gab. Wir zweifeln nur an, dass die Verfasser berechtigt waren, ihre Interpretation als rechtsverbindlich zu erklären.
Habe gar nicht gewußt, das wohl alle Minigolfer die hier zu diesem Thema Posten, Rechtsanwälte sind !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2008, 16:38
Fireglow86 Fireglow86 ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 208
Standard

René,

was willst Du mit solchen Postings erreichen?

Ihr habt Protest gegen die Wertung des ersten Spieltages eingelegt, dieser wurde abgewiesen. Warum stichelst Du weiter gegen Personen die (hoffentlich erlaubterweise) Ihre Meinung sagen?

In Deutschland kann man so gut wie in jeder "Distanz" seine Meinung auch ohne Rechtsbeistand vertreten. Nichts anderes wird hier gerade getan.

Rainman,

Du liest die Regeln so, der andere so. Einen eindeutigen Nachweis, wie die Regel "korrekt" anzuwenden ist, scheint es derzeit nicht zu geben, deshalb wurde - wie Du ja empfohlen hast - im bekannten Einzelfall gegen die entsprechende Entscheidung meines Wissens zufolge Protest eingelegt. Über selbigen Protest wurde - sofern ich nicht falsch liege - derzeit noch nicht entschieden.

Klar tun die Verantwortlichen gerade "alles, was in Ihrer Macht steht". Ich glaube aber, sie tun das mit einer (vielleicht etwas übertriebenen) Gelassenheit. Oder wie erklärst Du Dir den Kommentar von "bärliner" im betreffenden Thread?

Da ich der Meinung bin, dass nun "Nägel mit Köpfen" gemacht werden sollten, finde ich sollte die Entscheidung einfach mal abgewartet werden und ich mache daher den Anfang und entziehe mich der weiteren Diskussion zu diesem Thema, bevor ich richtig in selbige "eingestiegen" bin.

Liebe Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2008, 18:36
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Man muss nicht gleich Rechtsanwalt sein, um im Vorgehen des DMV weitreichende Probleme zu sehen. Da ist also folgendes passiert: Der Sportwart eines Vereines liest in der DMV-Sportordnung folgenden Satz: "Bei Punktspielen und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres kann bereits ab dem
01.09. des Vorjahres in der künftigen Kategorie gestartet werden.." Aha, fein, denkt sich da der Sportwart, also darf ich für ein Herbst-Punktspiel so einen Kategorienwechsler aufstellen (ist ja auch klar und logisch, weil es aus sportlichen Gesichtspunkten nicht sein kann, dass im Herbst andere Aufstellungsregeln gelten wie im Frühjahr!), und stellt entsprechend der Vorschrift in der Sportordnung auf. Hinterher heißt es vom DMV: "Ätsch, dieser Satz in der Sportordnung gilt nicht so, wie du dir das denkst. Wir sagen dir jetzt, was stattdessen gilt und brummen dir 20 Strafpunkte auf."

Jetzt möchte ich nur eines wissen: wenn einzelne Funktionäre des DMV mit einem Rundmail oder einer Veröffentlichung auf der DMV-Seite rechtswirksam festlegen können, dass die in der Sportordnung festgeschriebenen Regelungen nicht so gelten, wie sich das fast jeder Sachverständige vorstellt, sondern so, wie sich das der betreffende DMV-Funktionär vorstellt - wie vertrauenswürdig sind dann überhaupt die Regelungen der Sportordnung? Kann nicht bei der nächsten Streiterei wieder ein DMV-Funktionär auftreten und seine persönliche Regelauslegung für rechtsverbindlich erklären und den Sinn der Sportordnungsregelung per Auslegung in ihr Gegenteil verkehren? Heute traf es Pfungstadt - beim nächsten Problem trifft es Mannheim oder irgendeinen anderen Verein. Wer von uns weiß, welche regeltechnischen Leichen noch im Keller der Sportordnung liegen?

Geändert von DiStefano (02.10.2008 um 18:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2008, 18:42
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Noch mal eine andere Frage, die in dieser Diskussion bisher überhaupt nicht thematisiert wurde:

Welchen Sinn soll diese Regelung überhaupt haben, dass Kategorienwechsler erst zum dritten Saisonspieltag ins Geschehen eingreifen können? Können diejenigen, die auf ihrer entsprechenden Auslegung beharren, das hier vielleicht mal erklären? Ich hoffe mal, dass sich der DMV nicht auf folgendes zurückzieht: Sinn macht das eigentlich keinen, aber wir haben diese Regel nun mal kraft unseres Amtes so ausgelegt - das wäre ein absolutes Armutszeugnis.

Welchen Sinn es dagegen macht, dass Kategorienwechsler bereits ab dem ersten Spieltag dabei sein können, wurde hier bereits ausreichend dargelegt.

Und noch etwas, was man nun überhaupt nicht verstehen kann: Am zweiten Spieltag ist Pfungstadt mit derselben Mannschaft angetreten wie am ersten. Für den zweiten Spieltag gilt nun die Mannschaft als nicht angetreten, am ersten Spieltag war alles korrekt - kein Punktabzug??? Hat sich der DMV einfach nicht getraut, den Pfungstädtern auch den ersten Spieltag abzuerkennen, weil dann der Abstieg drohen würde? Das riecht doch förmlich nach Friedensangebot!

Geändert von DiStefano (02.10.2008 um 18:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.10.2008, 22:43
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von Fireglow86 Beitrag anzeigen
René,

was willst Du mit solchen Postings erreichen?

Ihr habt Protest gegen die Wertung des ersten Spieltages eingelegt, dieser wurde abgewiesen. Warum stichelst Du weiter gegen Personen die (hoffentlich erlaubterweise) Ihre Meinung sagen?

In Deutschland kann man so gut wie in jeder "Distanz" seine Meinung auch ohne Rechtsbeistand vertreten. Nichts anderes wird hier gerade getan.
Ja und ? Darf ich meine Meinung etwa nicht vertreten.

Und wenn Du das sticheln nennst was ich mache, dann gute Nacht Deutschland.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.10.2008, 22:58
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Habe gar nicht gewußt, das wohl alle Minigolfer die hier zu diesem Thema Posten, Rechtsanwälte sind !
Dass durchaus ein Unterschied zwischen eines Posts hier und dem Rundschreiben eines DMV-Offiziellen besteht sollte aber hoffentlich klar sein.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.10.2008, 15:01
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
Standard

Da ich nicht glaube, daß es in der nächsten Zeit von Seiten des DMV eine Auflösung der im Raum stehenden Widersprüche geben wird -- nicht auf der DMV-Website und schon gar nicht hier im Forum --, möchte ich wieder zum Ausgangspunkt, nämlich der Regelung in der Sportordnung, zurückkehren:

"Bei Punktspielen und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres kann bereits ab dem 01.09. des Vorjahres in der künftigen Kategorie gestartet werden."

Jetzt muß ich wirklich diejenigen, die den Satz als "Bei (a) Punktspielen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres und (b) Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres kann bereits ..." interpretieren, fragen, ob sie dies aus eigener Sichtweise tun oder weil die Veröffentlichungen des DMV-Sportwarts es so vorgeben.

Es ist doch so, daß mindestens zwei Argumente gegen diese Interpretation sprechen:
  • der semantische Aspekt: wird die Präposition "für" in der Formulierung "Bei Punktspielen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres..." nicht als unpassend empfunden?
  • der logische Aspekt: warum ist der Begriff "Punktspiel(en)" gesondert aufgeführt? Sollten wirklich nur "Punktspiele für Meisterschaftsturniere des Folgejahres" gemeint sein, so hätte des Wort entfallen können, da sie automatisch "Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres" sind.
Aber selbst wenn man diesen Argumenten nicht zustimmt, schafft doch die Erläuterung, die der Beschlußfassung der Regel angefügt war (siehe mein Beitrag #60), letztlich Klarheit, daß bei allen Punktspielen ab dem 01.09. in der künftigen Kategorie gestartet werden kann.

Da diese Information der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stand, nehme ich es auch niemandem übel, nach dem ersten Spieltag Protest eingelegt zu haben.

Geändert von tg (04.10.2008 um 15:47 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware