Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.06.2010, 21:08
Benutzerbild von Trooper26
Trooper26 Trooper26 ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 184
Trooper26 eine Nachricht über ICQ schicken Trooper26 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard !!! :eek: :eek:

Hallo aus dem Mitglieder- und Anlagen schwindenden Saarland...

Ich habe diese Diskussion hier schon einige Zeit mit verfolgt. Ich weiß ich hätte das schon früher schreiben können und es passt vielleicht nicht genau jetzt aber egal ...

Ich spiele seit 20 Jahren Minigolf (im Saarland). Als ich angefangen habe (und auch noch 10 Jahre später) waren wir bei einer Landesmeisterschaft ca 120 Teilnehmer, davon etwa 20 Jugendliche. Damals gab es in unserem LV 8 Vereine. Ein Verein hatte 2 Plätze (Bliesen: Abt1 und in Oberthal Abt.2). Zum Vergleich heute:

FZC Bliesen: 4 Aktive Mitglieder (nur noch ein Platz, nämlich in Bliesen)
CKF Dudweiler: ca. 10 Aktive Mitglieder
Merchweiler-Bildstock: ca. 5 Aktive Mitglieder (betreibt heute nur noch einen Abt. 1 Platz in Bildstock, der Abt2 Platz musste abgegeben werden)
Wemmetsweiler: gibts nicht mehr (Platz weiß ich nicht, wird aber nicht mehr gespielt ...)
Ottweiler: 1 Aktives Mitglied (Platz wird nicht mehr gespielt)
St. Ingbert: ca. 5 aktive Mitglieder (Platz in einem erbärmlichen Zustand)
Homburg: keine Ahnung wieviel Aktive, auf jeden Fall mit Abstand die Meisten im SaarMV
VFB Homburg: 3 aktive Mitglieder
KC Oberthal: insgesamt 10 Mitglieder PROBLEM: Eine Anlage die nicht abgenommen ist. Warum? 1. weil es dem Verein zu teuer ist und 2. weil unser LV scheinbar nicht will das dort gespielt wird... Warum auch immer!!! Wir haben ja 3 Abt.2 Anlagen, das ist ja Abwechselung genug ...

Letztes WE hatten wir Abt. 2 Finale und es waren insgesamt 30 Teilnehmer. Davon 5 Jugendliche. Es ist auch nicht so das wir bei den vorher stattgefundenen LM - Turnieren mehr waren...

Mir (und auch anderen in unserem Verband) ist auch klar das es den SaarMV in ein paar Jahren nicht mehr geben KANN.

Walter hat ja auch mal im Saarland gespielt und kann sich vielleicht das Dilemma vorstellen und hat vielleicht auch ne Ahnung an wem es lag bzw liegt ...;-)

Zum Thema wie es mit unserem Sport weitergehen kann und wie wir neue Mitglieder bekommen hab ich nur eins zu sagen:

Wir brauchen mehr Abwechselung. Eine Variante die mir spontan einfallen würde wäre z.B.
Adventure Golf. Das macht (auch mir, z.B. im Urlaub oder so) Spaß und sorgt für Abwechselung...

Denn sind wir mal ehrlich: Wer spielt schon gerne 500 mal im Jahr Saltos und Mittelhügel usw die eh alle gleich sind?

Gruß aus dem "Mitgliederstarken" Saarland

Pascal
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware