Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #30  
Alt 10.06.2010, 21:24
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

so, mit ca. 24 h Verspätung meine versprochene Antwort

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Würdest Du mir Recht geben, dass die meisten Spieler vor lauter eigenem Spiel überhaupt keine Zeit und Bereitschaft mehr haben, sich zum Ehrenamt oder zur Mitgliedergewinnung einzubringen? Bitte nicht spontan aus eigener Sicht antworten, sondern das Problem bundesweit sehen.
Der Punkt ist nicht das "vor lauter eigenem Spiel" sondern mehr die Bereitschaft ein solches Amt zu übernehmen. Den Sport aktiv zu betreiben und gleichzeitig Ehrenämter auszuüben lassen sich durchaus in Einklang bringen, allerdings ist der Spitzensportler oder die Spitzensportlerin damit nicht gemeint. Die sind zu sehr mit Training und Spitzensportlersachen beschäftigt.
Es gibt durchaus Posten, die keinen Berg Arbeit mitbringen, aber selbst dafür ist es nicht so einfach jemanden zu finden.


Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Bescheuert finde ich es aus 2 Gründen: Erstens sind die notwendigen Aufwände für ein Turnier viel zu groß und zu teuer. Die Turniere dauern zu lang und sind deshalb zur Mitgliedergewinnung untauglich. Was wir toll an diesem System finden, finden Neue ätzend. Hier liegt ein wichtiger Grund, warum kein Nachwuchs in die Vereine kommt. Zweitens geben wir offenen Auges unserem Minigolfverband damit den Todesstoss. Wenn das nicht bescheuert ist, was dann? Was glaubst Du denn bitte, wie viele Mitglieder wir in 5 Jahren noch haben werden? Überfrachtet: Müssen denn Ranglistenspiele für 5-10 Männeken sein? Warum sowas nicht mit Pokalturnieren verknüpfen, damit dort auch mal Geld in die Kasse kommt?
Ein paar Beiträge vorher habe ich erwähnt dass Bayern genau diesen Weg geht und die Ranglistenspiele in die Pokalturniere integriert. Ist erstmal ein 3-Jahresversuch. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Und den Aufwand zum mitspielen finde ich nicht zu teuer, wenn ich es als Sport ausüben will.
Das es lange dauert, ist nunmal systembedingt und lässt sich nicht verkürzen. 1 Runde dauert ca. 1 h, ist nunmal so. Wem es zulange dauert, sollte zum 100-m-Lauf wechseln. Sei froh dass du nicht Cricket spielst. Da kann es über Tage gehen.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Haben wir denn eine Zukunft? Mir geht es einzig und allein um den Fortbestand des Verbandes. Hierfür brauche ich keine Spitzensportförderung, sondern in der Breite Mitglieder, die mit viel Spaß bei der Sache sind. Hier liegt der Schlüssel für die Zukunft. Dass wir in Italien hoffentlich wieder viele EM-Medaillen holen, bringt uns keine neuen Mitglieder.
Aber Fördergelder. Genau genommen brauchen wir beides.
Und wir brauchen unbedingt auch eine Mittelklasse, wenn das nicht sogar der Hauptteil ist. Eine Klasse, die für den Spitzensport nicht gut genug ist, aber den Sport auch als solches betreiben möchte. Nicht nur Gaudi und grillen, sondern ein Turnier, bei dem es um jeden Schlag geht und um Leistung, wenn auch auf entsprechenden Niveau. Selbst in unteren Klassen wird um jeden Schlag gekämpft.


Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Völlig einer Meinung, aber das wird nicht passieren. Im Gegenteil: Es steht zu befürchten, dass auch die Spitzensportförderung für die nicht olympischen sportarten heruntergefahren wird. Es steht zu befürchten, dass auch die TV-Gelder zurückgeschraubt werden. Und damit steht zu befürchten, dass unser Spitzensport überhaupt nicht mehr zu finanzieren ist.
Sollten die Gelder im Extremfall kpl. zurückgefahren werden, dann muss alles aus eigener Tasche bezahlt werden. Dann wird das mal richtig teuer. Der Verband kann sich benötigte Gelder auch nur über Sponsoren und zum größten Teil über die Mitglieder holen. Dann ist die Verwandschaft zum Golf noch etwas größer.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ganz konkret aufs Fallbeispiel Minigolf bezogen: Den Leuten ist das eigene Spielen wichtiger. Sie müssen hierfür einen immensen Aufwand betreiben, wenn sie ambitioniert dabei sind, sodass einfach keine Zeit mehr bleibt. Und da wir ein aussterbender Verband sind, in dem es keine überschüssigen Mitglieder für Ehrenämter gibt, wird das nicht besser.
Und du glaubst, wenn du über Gaudi-Turniere die Spaßgeneration holst, wird es mit dem Besetzen der Ehrenämter leichter? Da brauchst du immer noch Leute, die ihren Sport ernst nehmen.


Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Auch weil die attraktiven Angebote fehlen? Was hat denn ein neues Mitglied davon, in einen Verein einzutreten? Wenn er Pech hat und den Schläger einigermaßen halten kann, dann wird er sofort in eine Mannschaft gesteckt. Ach ja, Bälle braucht er ja auch noch .... Und alleine auf der Anlage rumgammeln, weil alle anderen in alle Winde verstreut am trainieren sind, bringt auch keine Freu(n)de.
Aber das ist doch eine Sache des Vereins ob er Neulinge gleich in eine Mannschaft steckt. Oftmals wird ja auch nur dem Wunsch des Mitglieds nachgegeben, ohne ihn vor früher oder später zu erwartende Rückschläge zu warnen.
Und zum letzteren Teil: Da muss halt der Einzelspielbetrieb reformiert werden. Ich verweise mal wieder auf Bayern, die (selbstverständlich subjektiv gesehen) doch relativ fortschrittlich sind. Seit 2001 durchgehender Kombispielbetrieb und jetzt eine Reformierung des Einzespielbetriebs. Als Gegenbeispiel nenne ich mal den Steinzeit-NRW-Verband, der immer noch Parallelspielbetrieb fährt (ich weiß, die haben auch Kombi, lese auch das Forum). Ist sicher nicht dringend bei der Vereins- und Spielerdichte, aber verursacht doch zusätzliche Kosten. Sowohl für die Spieler, als auch die doppelt und dreifach besetzten Verbandsposten.



Noch ein Nachtrag:
Man kann auch in einem Minigolfverband Spaßturniere veranstalten und sich trotzdem an die Regularien halten:
ein Beispiel (Achtung Eigenwerbung):

Ausschreibung Pokalturnier

nur eine normale Zählrunde und jede Runde werden die Startgruppen neu gemischt. Bei Paarwertungen, werden die Paarungen auch nach dem Zufallsprinzip (über Excel) gemischt.

Geändert von der Münchner (10.06.2010 um 21:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware